International Management
Hochschule
Hochschule Reutlingen
Hochschultyp
Fachhochschule
Fachbereichsadresse
ESB Business School
Alteburgstrasse 150
72762 Reutlingen
Partnerhochschule/n
NEOMA Business School
FachbereichsadresseNEOMA Business School - Campus de Reims
59 rue Pierre Taittinger - BP 302
51061 Reims Cedex
Programmbeauftragte_r
Ansprechpartner_in
Petra Greiner
Tel: +49 (7121) 271 - 3029
E-Mail: petra.greiner(at)reutlingen-university.de
Fachrichtung
Volkswirtschaft / Betriebswirtschaft, WirtschaftswissenschaftenStudienart
BachelorBeginn des integrierten Studienganges
nach dem AbiturSemesterbeitrag o. Studiengebühr an deutscher Hochschule
167,30 Euro pro SemesterStudiengang
International ManagementStudienverlauf
2+2 Modell: 2 Jahre Reutlingen – 2 Jahre Reims, je 1 Praxissemester in beiden Ländern, Länderwechsel nach 2 Jahren
Kurzbeschreibung des Studieninhaltes
Erwerb der fachlichen und persönlichen Kompetenzen, die für eine internationale Managementtätigkeit erforderlich sind.Abschluss Heimathochschule
BachelorAbschluss Partnerhochschule
Den Abschluss der Partnerhochschule finden Sie auf der entsprechenden Partnerseite des StudiengangsAnzahl der Semester an der Heimathochschule
4Anzahl der Semester an der Partnerhochschule
4Gesamtstudiendauer in Semestern
8 SemesterBeginn des integrierten Studienganges
nach dem AbiturAbschlussarbeit
Bachelor Thesis studienbegleitend im 8. Semester (deutsch oder französisch)Besonderheiten
· vollintegriertes zweisprachiges Doppelabschlussprogramm
· BWL/internationales Management
· Intensive interkulturelle Erfahrung durch zwei Jahre Studienaufenthalt an der Partnerhochschule (inkl. Praktikum)
· Internationales Hochschul-und Studierendennetzwerk
· Keine Studiengebühren an der Partnerhochschule
· Premiumakkreditierung in Gold durch die FIBAA, AACSB-Akkreditierung
Praktikum
2 integrierte Praktika im 3. und 6. Studiensemester, jeweils eines in Frankreich und DeutschlandStudienvoraussetzungen
Abitur (allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife) + Online-Bewerbung
Zulassungsverfahren
Aufnahmeprüfung, bestehend aus: Interview, schriftlicher Test, mündlicher Sprachtest
Details entnehmen Sie bitte der Studiengangswebsite
Bewerbungsfrist
30.06.2022Sprachvorbereitung
Begleitender Französischunterricht in der 1. Studienhälfte
Erforderliche Sprachkenntnisse
Französisch (mind. B1-B2), Deutsch, Englisch
Für den Inhalt des Studienführers online trägt die DFH keine Haftung.