Auswahl löschennur trinationale Studiengänge

International Tourism Studies

Hochschule

Hochschule für angewandte Wissenschaften Harz

Hochschultyp

Fachhochschule

Partnerhochschule/n

Université d’Angers

Fachbereichsadresse
Etudes Supérieures de Tourisme et d'Hôtellerie
7, allée François Mitterrand
49004 Angers Cedex 1


Ansprechpartner_in

Katja Betker
Tel: +49-(0)3943 659 150
E-Mail: kbetker(at)hs-harz.de

Fachrichtung

Tourismus, Wirtschaftswissenschaften

Studienart

Bachelor

Beginn des integrierten Studienganges

nach dem Abitur

Semesterbeitrag o. Studiengebühr an deutscher Hochschule

95,00€

Studiengang

International Tourism Studies

Studienverlauf

Sem 1+2 = Wernigerode

Sem 3+4 = Wernigerode (binationale Studiengruppe)

Sem 5+6 = in Angers (binationale Gruppe) inkl. Praktikum

Sem. 7 = Bachelor-Praktikum im Ausland


Kurzbeschreibung des Studieninhaltes

Schwerpunkte: Sem. 1+2: Management, BWL, Sprachen Sem. 3-7: Tourismus, interkulturelle Kompetenz

Abschluss Heimathochschule

Bachelor

Abschluss Partnerhochschule

Den Abschluss der Partnerhochschule finden Sie auf der entsprechenden Partnerseite des Studiengangs

Anzahl der Semester an der Heimathochschule

5 Semester (davon 2 in der binationalen Gruppe)

Anzahl der Semester an der Partnerhochschule

2 Semester (in der binationalen Gruppe)

Gesamtstudiendauer in Semestern

7 Semester

Beginn des integrierten Studienganges

nach dem Abitur

Abschlussarbeit

Bachelorarbeit im 7. Sem. in deutscher Sprache und Kolloquium

Besonderheiten

Binationale Studiengruppe über 4 Semester

Seminar „Interkulturelle Kommunikation“ in französischer Sprache

Muttersprachler als Französischdozent*innen

Gelegentliche Gastvorträge in französischer Sprache

Tandemangebot und Table ronde

2 Praktika von jeweils mindestens 3 Monaten

starkes Alumni-Netzwerk

hervorragende Kontakte zu Tourismusunternehmen


Studienvoraussetzungen

Hochschulreife, Abitur, Kenntnisse in der französischen Sprache auf mindestens Niveau B2 des europäischen Referenzrahmens


Zulassungsverfahren

Zeugnis der Hochschulreife + Eignungstest in Französisch: schriftlich + mündlich Oder Zeugnis der Hochschulreife + ABI-BAC bzw. Sprachzertifikate wie z.B. DELF B2


Bewerbungsfrist

15. Juni

Sprachvorbereitung

Sem. 1 + 4 = 2 SWS Sem. 2 + 3 = 4 SWS Sem. 3 : communication interculturelle in französischer Sprache (2 SWS)


Erforderliche Sprachkenntnisse

Niveau B2


Für den Inhalt des Studienführers online trägt die DFH keine Haftung.

[COOKIE_NOTICE]