Management and Technology (TUM-BWL)
Hochschule
Technische Universität München (TUM)
Hochschultyp
Technische Universität
Fachbereichsadresse
TUM School of Management
Arcisstrasse 21
80333 München
Partnerhochschule/n
HEC – École des Hautes Etudes Commerciales
FachbereichsadresseHEC Paris
1, rue de la Libération
78351 Jouy-en-Josas
Programmbeauftragte_r
Tel: +49 (0)89 289 25083
E-Mail: ute.helfers(at)tum.de
WWW: https://www.wi.tum.de/student-life/joint-international-programs/
Fachrichtung
Volkswirtschaft / Betriebswirtschaft, WirtschaftswissenschaftenStudienart
MasterBeginn des integrierten Studienganges
erster berufsqualifizierender AbschlussSemesterbeitrag o. Studiengebühr an deutscher Hochschule
129,40 € (Stand März 2020) pro Semester (TUM)Studiengang
Management and Technology (TUM-BWL)Studienverlauf
Semester 1 + 2
an der TUM School of Management (30 ECTS in Management/ 30 ECTS in Technology)
Semester 3 + 4
an der HEC Paris (40 ECTS in M2 Management) (Optional certificate programm: ca. 100 Stunden).
Semester 5
an der TUM School of Management (Masterarbeit, 30 ECTS, oder die Masterarbeit kombiniert mit einem Research Paper an der HEC).
Kurzbeschreibung des Studieninhaltes
Mit dem Master in Management & Technology hat die TUM ein Programm geschaffen, das Ihnen eine hervorragende Managementausbildung sowie fundierte Fähigkeiten in den Ingenieur- oder Naturwissenschaften an einer der führenden technischen Universitäten Europas vermittelt.Abschluss Heimathochschule
MasterAbschluss Partnerhochschule
Den Abschluss der Partnerhochschule finden Sie auf der entsprechenden Partnerseite des StudiengangsAnzahl der Semester an der Heimathochschule
3Anzahl der Semester an der Partnerhochschule
2Gesamtstudiendauer in Semestern
5Beginn des integrierten Studienganges
erster berufsqualifizierender AbschlussStudienvoraussetzungen
Immatrikuliert an der TUM School of Management für den Master Management & Technology (TUM-BWL)
Zulassungsverfahren
Mehr Info: https://www.wi.tum.de/student-life/joint-international-programs/
Erforderliche Sprachkenntnisse
DAAD Französisch B2 oder äquivalent
DAAD Englisch C1 oder äquivalent
Für den Inhalt des Studienführers online trägt die DFH keine Haftung.