Maschinenbau
Hochschule
RPTU – Rheinland-Pfälzische-Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Hochschultyp
Technische Universität
Fachbereichsadresse
AWP an der RPTU Kaiserslautern
Gebäude 49 Raum 319 Postanschrift: Geb.44 FB MV
67653 Kaiserslautern
Partnerhochschule/n
Université de Lorraine
FachbereichsadresseENIM
1, route d’Ars Laquenexy
57078 Metz Cedex 3
Programmbeauftragte_r
Tel: +49 (0)631 205 2136
E-Mail: e.kerscher(at)rptu.de
WWW: http://www.doppelstudium-maschinenbau.de/
Fachrichtung
Ingenieurwissenschaften / Architektur, Maschinenbau / Mechatronik / Werkstofftechnik / MaterialwissenschaftenStudienart
MasterBeginn des integrierten Studienganges
nach dem zweiten StudienjahrSemesterbeitrag o. Studiengebühr an deutscher Hochschule
Sozialbeitrag und Semesterticket für ca. 250€ pro Semester für die deutschen Studierenden. Studierende der Partnerhochschule sind vom Sozialbeitrag befreit und können wahlweise nur das Semesterticket (ca. 150€ pro Semester) beantragen.Studiengang
MaschinenbauStudienverlauf
Gemeinsames Studium ab dem 5. Semester
Semester 5, 6 und 7: an der ENIM/UL in Metz
Semester 8, 9 und 10 an der RPTU in Kaiserslautern
Kurzbeschreibung des Studieninhaltes
Nach der eher theoretische Ausrichtung an der TUK und der Praxisnähe an der ENIM/UL ergeben sich für die Studierenden gute Möglichkeiten der Spezialisierung zum Ende des Studiums in einem der vier Masterstudiengängen an der TU Kaiserslautern.verliehener akademischer Grad der Heimathochschule
Masterverliehener akademischer Grad der Partnerhochschule
Den Abschluss der Partnerhochschule finden Sie auf der entsprechenden Partnerseite des StudiengangsAnzahl der Semester an der Heimathochschule
7 SemesterAnzahl der Semester an der Partnerhochschule
3 SemesterGesamtstudiendauer in Semestern
10 SemesterBeginn des integrierten Studienganges
nach dem zweiten StudienjahrAbschlussarbeit
Masterarbeit in Deutschland auf Deutsch oder EnglischBesonderheiten
Das sechsmonatige Praktikum wird von der ENIM/UL betreut, d.h., dass die Betreuer/Professoren an der ENIM, die Projektentwicklung und dessen Qualität und Anspruch durch regelmäßige Kontaktaufnahmen mit dem Unternehmen und Besuch vor Ort sicherstellen.
An der RPTU kann unter verschiedenen Masterstudiengängen ein Vertiefungsschwerpunkt gewählt werden.
Praktikum
6 Monate im französischsprachigen Raum für die Deutschen und im deutschsprachigen Raum für die Franzosen.Studienvoraussetzungen
Abitur oder Äquivalent, Studium im Bachelor Maschinenbau mit guten Leistungen in den ersten drei Fachsemestern, Französischkenntnisse
Zulassungsverfahren
Durch Auswahlkommission nach Einreichen von einer zweisprachigen schriftlichen Bewerbung und einem Vorstellungsgespräch.
Bewerbungsfrist
15. April/15. November jeden JahresSprachvorbereitung
Kursangebot beim Sprachzentrum an der Hochschule
Erforderliche Sprachkenntnisse
Mindestniveau: Französisch B1 und Englisch B2 zum Zeitpunkt der Bewerbung.
Für den Inhalt des Studienführers online trägt die DFH keine Haftung.