Physik
Hochschule
Universität des Saarlandes
Hochschultyp
Universität
Fachbereichsadresse
Institut für Experimentalphysik
Campus E 2.6, 3. OG
66123 Saarbrücken
Partnerhochschule/n
Université de Lorraine
FachbereichsadresseLaboratoire de Physique et Chimie Théoriques (CNRS UMR 7019)
54506 Vandoeuvre-lès-Nancy Cedex
Drittlandhochschule/n
Université du Luxembourg
Programmbeauftragte_r
Prof. Dr. Christian Wagner
Tel: +49-(0)6 81 30 23 00 3
E-Mail: c.wagner(at)mx.uni-saarland.de
WWW: http://ci.physik.uni-saarland.de/
Tel: +49-(0)6 81 30 23 00 3
E-Mail: c.wagner(at)mx.uni-saarland.de
WWW: http://ci.physik.uni-saarland.de/
Fachrichtung
Mathematik / Physik, Naturwissenschaften / Mathematik / InformatikStudienart
BachelorBeginn des integrierten Studienganges
nach dem AbiturStudiengang
PhysikStudienverlauf
1. Jahr: Nancy
2. Jahr: Luxemburg
3. Jahr: Saarbrücken
Kurzbeschreibung des Studieninhaltes
Klassische Physikausbildungverliehener akademischer Grad der Heimathochschule
Bachelorverliehener akademischer Grad der Partnerhochschule
Den Abschluss der Partnerhochschule finden Sie auf der entsprechenden Partnerseite des StudiengangsAnzahl der Semester an der Heimathochschule
2Anzahl der Semester an der Partnerhochschule
2Gesamtstudiendauer in Semestern
3 JahreBeginn des integrierten Studienganges
nach dem AbiturAbschlussarbeit
Forschungsarbeit (Bachelorarbeit), Deutsch, drei MonateBesonderheiten
Zum Abschluss wird ein gemeinsames Bachelor Zeugnis mit den Abschlüssen der drei Hochschulen vergeben.
Anfang Juli findet stets eine Informationsveranstaltung in Nancy statt. Bitte auf der Internetseite des Studiengangs informieren.
Der Studiengang hat den Landespreis für Hochschullehre 2008 erhalten.
Praktikum
Im Rahmen des Studiums in den Laboren der Hochschulen Wahlweise auch IndustriepraktikumStudienvoraussetzungen
Allgemeine Hochschulzulassung
Zulassungsverfahren
Mündl. Gespräch
Bewerbungsfrist
AugustSprachvorbereitung
Sprachkurs studienbegleitend
Erforderliche Sprachkenntnisse
Grundkenntnisse in Französisch
Für den Inhalt des Studienführers online trägt die DFH keine Haftung.