Die Deutsch-Französische Hochschule auf der Vivatech 2024 in Paris
Die DFH ist vom 22. bis 25. Mai 2024 Partner des French-German Tech Labs auf der internationalen Start-up- und Technologiemesse VivaTechnology in Paris. Dieses Lab, das von vierzehn französischen und deutschen Partnern organisiert wird, stellt die vielversprechendsten Start-ups beider Länder in ihren Ökosystemen vor. Darüber hinaus zeigt das French-German Tech Lab anhand konkreter Beispiele, wie die akademische und wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich es ermöglicht, technologische Herausforderungen der Zukunft zu meistern und so den ökologischen und nachhaltigen Wandel zu beschleunigen. Eine besondere Bedeutung kommt hierbei der digitalen Souveränität Europas zu.
Studierende und Doktorand*innen der DFH haben die Möglichkeit, sich unter diesem Link gratis 4-Tages-Pässe für die VivaTech herunterzuladen und dem Programm des French-German Tech Labs zu folgen.
Programmhighlights:
100 ausstellende Startups und mehr als 40 Programmpunkte und Pitch Contests
- Mai, 9.30 Uhr: Deutsch-Französisches Frühstück der DFH und der AHK mit Begrüßung durch Prof. Dr. Eva Martha Eckkrammer, Präsidentin der DFH und Patrick Brandmaier, Hauptgeschäftsführer der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer (AHK in Paris)
- Mai, 10:30 Uhr: Offizielle Eröffnung des French-German Tech Labs durch Stephan Steinlein, deutscher Botschafter in Frankreich und Odile Gauthier, Präsidentin des Institut Mines-Télécom
- Mai, 14 Uhr: Networking Event „Meet Germany“ mit starker politischer Präsenz
- Mai, 11:55 Uhr: Preisverleihung der von der Kanzlei klein • wenner ausgerichteten Challenge „German Start-ups in France“
Thematische Start-up-Pitches in den Bereichen #AI Solutions and Services, #Cybersecurity, #Data Solutions, #HealthTech, #Industry 4.0, #Mobility, #New Materials and Surfaces, #Sustainable Energy Solutions, #Entertainment and Education, #Enterprise Solutions, #B2C.