News

Lecture de l’Académie de Berlin 2022: Junge Umweltaktivistinnen haben das Wort

Dieses Jahr widmete sich die Lecture de l‘Académie de Berlin der Umwelt und der Jugend. Die Veranstaltung mit dem Titel „Wie können Deutschland, Frankreich und Europa die Klimakatastrophe verhindern?“ fand in der Französischen Botschaft mit Unterstützung der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius, des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) und der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) statt. Die Teilnehmer*innen konnten […]

Ausschreibung: „Élysée-Vertrag – Zusammen den Blick in die Zukunft richten“

Die Deutsch-Französische Hochschule lädt ihr Netzwerk ein, den Jahrestag des Élysée-Vertrags mit Blick auf die Zukunft im Rahmen einer neuen Ausschreibung zu begehen. Diese Ausschreibung richtet sich an Studierende, Nachwuchswissenschaftler*innen, Hochschullehrer*innen und Programmbeauftragte des DFH-Netzwerkes, die Projekte durchführen wollen, die auf Personenkreise jenseits ihrer üblichen Zielgruppe ausgerichtet sind (mindestens 20 Teilnehmende). Das Ziel: die deutsch-französische […]

Meisterklassen zwischen Hochschulen in den künstlerischen Bereichen : Ausschreibung für Pilotprojekte zur Stärkung von Kooperationen zwischen deutschen und französischen Hochschulen

Mit dem Ziel, strukturierte Kooperationen zwischen Kunsthochschulen zu stärken und die Mobilität Studierender an diesen Hochschulen zwischen Frankreich und Deutschland zu erhöhen, veröffentlichen das Büro für Hochschulkooperation der Französischen Botschaft in Deutschland, das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) und die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) nachfolgende Projektausschreibung. Bewerben können sich Institutionen aus der künstlerischen Hochschulbildung, d.h. Kunst- und Musikhochschulen […]

Alma Mater Europa: der Podcast der Deutsch-Französischen Hochschule [Folge 7]

„Ich bin selbstbewusster, reifer und selbstständiger geworden.“ Athina Patsidou betont wiederholt, wie sehr ihre Studienaufenthalte in Frankreich sie bereichert haben. Die Absolventin des DFH-Doppelmasters „Management Mittelständischer Unternehmen“ wurde seit ihrer Kindheit von kulturellen Unterschieden geprägt. Sie ist in Stuttgart geboren und aufgewachsen, ihre Familie kommt aus Griechenland. Ihre Lieblingssprache ist aber Französisch, das sie seit […]

Alma Mater Europa: der Podcast der Deutsch-Französischen Hochschule [Folge 6]

Interkulturelle Kompetenz, Anpassungsfähigkeit, Flexibilität: das alles hat Tim Tewes in seinem dualen und trinationalen Studium der Mechatronik (DHBW Lörrach – Fachhochschule Nordwestschweiz – Université de Haute Alsace) mit Unterstützung der DFH gelernt. Als langjähriger Surfer und Coach hat er sich nach dieser ersten Studien- und Berufserfahrung für ein zusätzliches Sport-Studium in Belgien entschieden, um einen […]

Die Deutsch-Französische Hochschule auf der Vivatech 2022 in Paris

Die DFH ist vom 15. bis 18. Juni 2022 Partner des French-German Tech Labs auf der internationalen Start-up- und Technologiemesse VivaTechnology in Paris. Dieses Lab, das von zwölf französischen und deutschen Partnern organisiert wird, stellt die vielversprechendsten Start-ups beider Länder in ihren Ökosystemen vor. Darüber hinaus zeigt das French-German Tech Lab anhand konkreter Beispiele, wie […]

Internationaler Preis „One Health“

Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH), das Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim und das Institut Mérieux haben beschlossen, gemeinsam einen internationalen Preis i. H. v. 20 000 € im Bereich „One Health“ auszuloben. Ausgezeichnet wird ein*e junge*r Forscher*in, der*die in diesem Bereich anerkannte Forschungsarbeiten durchgeführt hat. Ziel des Preises ist es, die Überlegungen und den Dialog zu Fragen der Gesundheit von Mensch, Tier […]

Deutsch-Französische Europa-Dialoge (11.-12. Mai in Lyon)

Am 11. und 12. Mai 2022 organisiert die Université Lumière Lyon 2 in Partnerschaft mit der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) die Deutsch-französischen Europa-Dialoge in Lyon. Diese mit dem Label der französischen EU-Ratspräsidentschaft 2022 versehenen Gespräche bieten hochrangigen Vertreter*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik ein Forum, um die Rolle und den Platz des deutsch-französischen Tandems in einem […]

Wahl der Studierendenvertreter*innen 2022-2024 der Deutsch-Französischen Hochschule

Ende Mai ist es wieder so weit: Vom 30. Mai bis zum 8. Juni 2022 findet die Wahl der Studierendenvertreter*innen der Deutsch-Französischen Hochschule für die Amtszeit 2022-2024 statt. Die Studierendenvertretung setzt sich je Fachgruppe paritätisch aus jeweils einem*einer Vertreter*in einer deutschen und einem*einer Vertreter*in einer französischen Hochschule zusammen und vertritt die Interessen der DFH-Studierenden in […]

European Student Assembly: Konstituierende Sitzung am 3. und 4. März in Straßburg

Am 3. und 4. März 2022 fand in Straßburg die konstituierende Sitzung der Europäischen Studierendenversammlung (European Student Assembly) statt. Rund 275 Studierende aus 38 europäischen Hochschulallianzen kamen zusammen, um über aktuelle Herausforderungen Europas zu diskutieren und Handlungsempfehlungen für die Europäische Kommission zu erarbeiten. Die von der DFH geförderte Veranstaltung fand im Palais universitaire der Universität […]

[COOKIE_NOTICE]