wmm
dfh news header

News

Alma Mater Europa: der Podcast der Deutsch-Französischen Hochschule [Folge 6]

Interkulturelle Kompetenz, Anpassungsfähigkeit, Flexibilität: das alles hat Tim Tewes in seinem dualen und trinationalen Studium der Mechatronik (DHBW Lörrach – Fachhochschule Nordwestschweiz – Université de Haute Alsace) mit Unterstützung der DFH gelernt. Als langjähriger Surfer und Coach hat er sich nach dieser ersten Studien- und Berufserfahrung für ein zusätzliches Sport-Studium in Belgien entschieden, um einen […]

Die Deutsch-Französische Hochschule auf der Vivatech 2022 in Paris

Die DFH ist vom 15. bis 18. Juni 2022 Partner des French-German Tech Labs auf der internationalen Start-up- und Technologiemesse VivaTechnology in Paris. Dieses Lab, das von zwölf französischen und deutschen Partnern organisiert wird, stellt die vielversprechendsten Start-ups beider Länder in ihren Ökosystemen vor. Darüber hinaus zeigt das French-German Tech Lab anhand konkreter Beispiele, wie […]

Internationaler Preis „One Health“

Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH), das Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim und das Institut Mérieux haben beschlossen, gemeinsam einen internationalen Preis i. H. v. 20 000 € im Bereich „One Health“ auszuloben. Ausgezeichnet wird ein*e junge*r Forscher*in, der*die in diesem Bereich anerkannte Forschungsarbeiten durchgeführt hat. Ziel des Preises ist es, die Überlegungen und den Dialog zu Fragen der Gesundheit von Mensch, Tier […]

Deutsch-Französische Europa-Dialoge (11.-12. Mai in Lyon)

Am 11. und 12. Mai 2022 organisiert die Université Lumière Lyon 2 in Partnerschaft mit der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) die Deutsch-französischen Europa-Dialoge in Lyon. Diese mit dem Label der französischen EU-Ratspräsidentschaft 2022 versehenen Gespräche bieten hochrangigen Vertreter*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik ein Forum, um die Rolle und den Platz des deutsch-französischen Tandems in einem […]

Wahl der Studierendenvertreter*innen 2022-2024 der Deutsch-Französischen Hochschule

Ende Mai ist es wieder so weit: Vom 30. Mai bis zum 8. Juni 2022 findet die Wahl der Studierendenvertreter*innen der Deutsch-Französischen Hochschule für die Amtszeit 2022-2024 statt. Die Studierendenvertretung setzt sich je Fachgruppe paritätisch aus jeweils einem*einer Vertreter*in einer deutschen und einem*einer Vertreter*in einer französischen Hochschule zusammen und vertritt die Interessen der DFH-Studierenden in […]

European Student Assembly: Konstituierende Sitzung am 3. und 4. März in Straßburg

Am 3. und 4. März 2022 fand in Straßburg die konstituierende Sitzung der Europäischen Studierendenversammlung (European Student Assembly) statt. Rund 275 Studierende aus 38 europäischen Hochschulallianzen kamen zusammen, um über aktuelle Herausforderungen Europas zu diskutieren und Handlungsempfehlungen für die Europäische Kommission zu erarbeiten. Die von der DFH geförderte Veranstaltung fand im Palais universitaire der Universität […]

Alma Mater Europa: der Podcast der Deutsch-Französischen Hochschule

Hören Sie unseren allerersten Podcast anlässlich des Deutsch-Französischen Tags! In Alma Mater Europa können Sie die europäischen Werdegänge von DFH-Absolvent*innen entdecken. In der ersten Folge auf Französisch erzählt Jonathan Spindler… wie er in drei Ländern im Rahmen des trinationalen Masters European Studies (Université de Bourgogne – Johannes Gutenberg-Universität Mainz – Uniwersytet Opolski) studiert hat, wie […]

Bewerbungsaufruf „Forcheurs Jean-Marie Lehn“-Preis 2022

Zum Zwecke der Intensivierung der deutsch-französischen Wissenschaftskooperation organisieren die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) und die Abteilung für Wissenschaft und Technologie der Französischen Botschaft in Deutschland (SST) unter der Schirmherrschaft des Chemie-Nobelpreisträgers Professor Jean-Marie Lehn und in Partnerschaft mit den Unternehmen BASF Frankreich und Sanofi Deutschland einen Wettbewerb. Ausgezeichnet werden deutsch-französische Wissenschaftskooperationen der Disziplinen Chemie, Gesundheit/Medizin oder […]

Projektaufruf Utopie Europa: „Ökologischer Wandel: Europas Zukunft oder grüne Utopie?“

Im Anschluss an die ersten beiden Debattenreihen im Rahmen von „Utopie Europa“ setzen das Büro für Hochschulkooperation des IFD und die DFH die Reihe 2021/22 unter dem Motto „Ökologischer Wandel: Europas Zukunft oder grüne Utopie?“ fort. Anlässlich der aktuellen Priorität des „Europäischen Green Deals“ und der „COP26″-Konferenz in Glasgow ist das Ziel dieser neuen Reihe, […]

Deutsch-Französischer Nachhaltigkeitsdialog 2.0

Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) sowie die ASKO Europa-Stiftung organisieren in Zusammenarbeit mit dem Centre Ernst Robert Curtius (CERC) der Universität Bonn den „Deutsch-Französischen Nachhaltigkeitsdialog 2.0 – Zukunft weiter denken„. Die Veranstaltung findet vom 28. bis 29. Oktober 2021 im Kurfürstlichen Schloss (Am Hof 1, 53113 Bonn) statt. Der Deutsch-Französische Nachhaltigkeitsdialog 2.0. ist ein Kooperationsprojekt  in […]

[COOKIE_NOTICE]