wmm
dfh news header

News

Projektaufruf: Tandem nautile

Ihr studiert im künstlerischen oder kreativen Bereich? Ihr möchtet Eure Werke oder kreativen Ideen im deutsch-französischen Kontext präsentieren? Dann macht mit beim Tandem nautile! Der Projektaufruf Tandem nautile spielt sich auf der Plattform nautile.cc ab – einem künstlerischem Online-Magazin. Tandem Nautile lädt Studierenden-Tandems, die in Frankreich und in Deutschland an einer Hochschule mit kreativem Schwerpunkt eingeschrieben sind, […]

Ausschreibung – Digitale Begleitmaßnahmen zur deutsch-französischen Mobilität

Mit dieser Ausschreibung soll es den ausgewählten DFH-Kooperationen ermöglicht werden, eine oder mehrere digitale Begleitmaßnahme(n) für deutsch-französische Mobilitätsprojekte während des akademischen Jahrs 2021/2022 umzusetzen. Sie richtet sich an alle Kooperationen, die mit Förderung durch die DFH einen oder mehrere Bachelor- oder Masterstudiengänge oder PHD-Track und/oder einen Deutsch-Französisches Doktorandenkolleg anbieten. Diese Sonderausschreibung bildet eine hervorragende Möglichkeit, […]

Virtuelle Podiumsdiskussion: Hochschulmobilität neu denken

Die Deutsche Botschaft Paris, die Deutsch-Französische Hochschule und der Deutsche Akademische Austauschdienst laden zur virtuellen Podiumsdiskussion „Hochschulmobilität neu denken. Deutsch-französische Ansätze für eine europäische Zukunft“ am Dienstag, 29. Juni 2021, 10:00-12:00 Uhr über Zoom ein. Wie wird die europäische Mobilität und Kooperation der Zukunft aussehen? Was hat sich in der Pandemie bewährt, was könnte die […]

Bewerbungsaufruf „Forcheurs Jean-Marie Lehn“-Preis 2021

Zum Zwecke der Intensivierung der deutsch-französischen Wissenschaftskooperation organisieren die Deutsch-Französischen Hochschule und die Abteilung für Wissenschaft und Technologie der Französischen Botschaft in Deutschland (SST) unter der Schirmherrschaft des Chemie-Nobelpreisträgers Professor Jean-Marie Lehn und in Partnerschaft mit den Unternehmen BASF Frankreich und Sanofi Deutschland einen Wettbewerb. Ausgezeichnet werden deutsch-französische Wissenschaftskooperationen der Disziplinen Chemie, Gesundheit/Medizin oder Pharmakologie. […]

Redewettbewerb

« Ein deutsch-französisches Studium, warum? » Zu diesem Thema organisiert das Deutsch-Französische Forum seinen ersten Redewettbewerb, der sich an Schüler*innen und Studierende im Alter von 18 bis 20 Jahren richtet. Du hast eine gute Idee? Filme dich selbst und reiche dein einminütiges Video bis zum 30. April ein! Die besten Beiträge werden mit Preisen belohnt. […]

Utopie Europa Preis 2021

Am 22. März 2021 findet ab 16.30 Uhr die Online-Verleihung des „Utopie Europa Preises“ statt. Neun Gruppen von Studierenden aus ganz Deutschland werden ihre digitalen Utopien für Europa präsentieren. Nach einer ersten Vorauswahl von vier Gruppen für das Halbfinale durch das Publikum wird die Jury die beste Zukunftsidee auswählen. Das Gewinnerteam erhält die Gelegenheit, europäische […]

Amtsantritt der Studierendenvertreter der DFH 2020/22

Treffen zur Amtsübergabe der Studierendenvertretung 2018-2020 und 2020-2022 Am 1. September 2020 haben die neuen Studierendenvertreter der Deutsch-Französischen Hochschule ihr Amt angetreten. Die DFH-Studierendenvertreter vertreten die Interessen der Studierenden innerhalb der DFH. Sie sind erreichbar unter der E-Mail-Adresse: studivertreter@dfh-ufa.org Hier können Sie die neuen Studierendenvertreter kennenlernen: https://www.dfh-ufa.org/die-dfh/die-dfh-im-ueberblick/organisationsstruktur/gremien/studierendenvertreter Am 28. August fand ein gemeinsames Treffen zwischen […]

Europäische Hochschulen: An 29 von 41 Allianzen sind nun Hochschulen aus dem DFH-Netzwerk beteiligt

© picture alliance Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) begrüßt die von der Europäischen Kommission am 9. Juli 2020 bekannt gegebenen Ergebnisse der zweiten Pilotausschreibung zur Entstehung Europäischer Hochschulnetzwerke. Die Europäische Union fördert im Rahmen ihrer zweiten Pilotausschreibung 24 weitere „European University Alliances“, die zu den ersten 17 bereits 2019 ausgewählten Allianzen von Hochschuleinrichtungen hinzukommen werden. Dies übertrifft […]

[COOKIE_NOTICE]