wmm

Aktuelles

Großer Deutsch-Französischer Medienpreis 2019 an Beate und Serge Klarsfeld

Preisverleihung am Mittwoch, 3. Juli bei Radio France in Paris Drei Generationen nach dem Holocaust lebt der Antisemitismus in Europa wieder auf, 74 Jahre nach Ende des zweiten Weltkriegs, dem millionenfachen Mord an den europäischen Juden und dem unendlichen Leid, das der Nationalsozialismus über Europa gebracht hat. Zugleich belegen jüngste Umfragen, dass das Wissen über […]

Die Deutsch-Französische Hochschule bekommt eine neue Generalsekretärin

Dr. Marjorie Berthomier wurde zur neuen Generalsekretärin der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) ernannt. Sie wird zum 1. Juli 2019 die Nachfolge von Dr. Jochen Hellmann antreten, der zehn Jahre lang das Sekretariat der DFH leitete. „Wir freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit mit Frau Berthomier, von deren hervorragender Arbeit wir uns bereits in den letzten […]

Grenzüberschreitende (Aus)Bildung: SaarLB übergibt zwei Stipendien an Studierende der Deutsch-Französischen Hochschule

Die SaarLB unterstützt erneut Studierende der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) mit Stipendien von je 3.000 Euro (SaarLB-DFH-Stipendium). Diese wurden jetzt in den Räumen der DFH offiziell übergeben. Im Rahmen der Stipendienüberreichung sagte Katrin Spelz, Leiterin Personal der SaarLB: „Die DFH schafft eine hervorragende Basis für ihre Absolventen. Wir haben zwei Stipendiaten ausgewählt, die aufgrund ihrer binationalen […]

Vertrag von Aachen: Teilnahme der DFH an der feierlichen Unterzeichnung sowie am Bürgerdialog

Die Leitung der DFH hat an der offiziellen Zeremonie zur Unterzeichnung des neuen Vertrags zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik über die deutsch-französische Zusammenarbeit und Integration am 22. Januar 2019 in Aachen teilgenommen. Artikel 11 des Vertrags geht auf die Vertiefung der Zusammenarbeit im Bereich der Bildungspolitik der beiden Staaten ein: „[…] Sie […]

Verleihung der Exzellenzpreise der Deutsch-Französischen Hochschule

Am 24. Januar 2019 zeichnen die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) und ihre Wirtschaftspartner in der Französischen Botschaft in Berlin erneut hervorragende binationale Studienabschlüsse und Promotionsprojekte aus. Jährlich schließen über 1.500 Studierende erfolgreich ihr von der DFH gefördertes deutsch-französisches Studium mit einem Doppeldiplom ab. Sie sprechen mindestens zwei Fremdsprachen, haben im Rahmen mehrerer Auslandsaufenthalte ihre Motivation und […]

Dr. Jochen Hellmann (DFH) : “The DFH has long been a Bologna laboratory and a European University avant la lettre”.

„There is no overstating the fact that the Franco-German University (Deutsch-Französische Hochschule – DFH) is uniquely positioned in the area of university internationalisation. The DFH is an institution that belongs to two countries, and where neither has the ‘last word’. It has created a structure for establishing transnational degree programmes which is unrivalled in the […]

Ausschreibung „Forcheurs Jean-Marie Lehn“-Preis 2019

Die Abteilung für Wissenschaft und Technologie der Französischen Botschaft in Deutschland (SST) organisiert unter der Schirmherrschaft des Chemie-Nobelpreisträgers Professor Jean-Marie Lehn und in Partnerschaft mit der Deutsch-Französischen Hochschule sowie den Unternehmen BASF Frankreich und Sanofi Deutschland einen Preiswettbewerb zur Auszeichnung einer deutsch-französischen Wissenschaftskooperation in den Disziplinen Chemie, Gesundheit oder Pharmakologie. Jedes Jahr wird mit diesem […]

Vortrag von Bruno Bonnell auf der 19. Mitgliederversammlung der DFH jetzt verfügbar

Am 24. und 25. Mai 2018 fand in Metz die 19. Versammlung der Mitgliedshochschulen der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) statt. Mehr als 250 Partner der DFH nahmen an der Veranstaltung teil, die während der deutsch-französischen Woche „Metz ist wunderbar“ stattfand und Anlass gab zu einem intensiven Austausch zwischen Hochschulrektoren, Programmbeauftragten und Experten des deutschen, französischen und […]

„Europäische Universitäten und Hochschulnetzwerke – ein neuer Impuls zur Integration“ (Vortrag von Ulrich Grothus bei der Migliederversammlung der DFH)

Am 24. und 25. Mai 2018 fand in Metz die 19. Versammlung der Mitgliedshochschulen der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) statt. Mehr als 250 Partner der DFH nahmen an der Veranstaltung teil, die während der deutsch-französischen Woche „Metz ist wunderbar“ stattfand und Anlass gab zu einem intensiven Austausch zwischen Hochschulrektoren, Programmbeauftragten und Experten des deutschen, französischen und […]

[COOKIE_NOTICE]