wmm

Aktuelles

Die DFH feiert ihr 15-jähriges Bestehen in Lyon am 05. und 06. Juni 2014

Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) feiert ihr 15-jähriges Bestehen und setzt weiter auf Wachstum Am 05. und 06. Juni feiert die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) in der Préfecture du Rhône (Lyon) ihr 15-jähriges Bestehen und die damit verbundene Hochschulkooperation zwischen Deutschland und Frankreich. Zu den prominenten Teilnehmern zählen Pierre-Yves Le Borgn’, Vorsitzender der deutsch-französischen Parlamentariergruppe in der […]

Michelin-DFH-Stipendien

Die Deutsch-Französische Hochschule und Michelin fördern HTW-Studenten Saarbrücken, 22. Januar 2014 – Heute, am Deutsch-Französischen Tag, fand die feierliche Unterzeichnung der gemeinsamen Absichtserklärung der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH), des Michelin Werks Homburg und der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) über die binationalen „Michelin-DFH-Stipendien“ statt. Für einen Zeitraum von zehn Monaten werden […]

Jochen Hellmann bleibt Generalsekretär der Deutsch-Französischen Hochschule

Nach fast fünf Jahren erfolgreicher Arbeit wurde Dr. Jochen Hellmann vom Hochschulrat und dem Präsidenten der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) für weitere drei Jahre in seiner Position als Generalsekretär der DFH bestätigt. „Die Arbeit in einem binationalen Team ist so spannend, dass ich mich freue, weitere drei Jahre für das operative Geschäft der DFH verantwortlich sein […]

Die Deutsch-Französische Hochschule veranstaltet das 15. Deutsch-Französische Forum in Straßburg

Das jährlich im Herbst stattfindende Deutsch-Französische Forum ist die wichtigste Plattform für die deutsch-französische Hochschul- und Forschungskooperation. Es findet am 22. und 23. November 2013 in Straßburg statt. Schüler, Studierende, junge Absolventen, Nachwuchsforscher und Doktoranden, die sich für ein Studium und eine Karriere im Partnerland interessieren, haben dort die Gelegenheit, einen passenden Studiengang zu finden oder die Grundsteine für eine internationale Karriere zu legen. Schüler, Studierende, junge Absolventen, Nachwuchsforscher und Doktoranden, die sich für ein Studium und eine Karriere im Partnerland interessieren, haben dort die Gelegenheit, einen passenden Studiengang zu finden oder die Grundsteine für eine internationale Karriere zu legen.

Rückblick 2012/2013: ein erfolgreiches Studienjahr für die Deutsch-Französische Hochschule (DFH)

Das Netzwerk von deutschen und französischen Hochschulen sowie die Zahl der bi- und trinationalen Doppeldiplom-Studenten befinden sich in stetigem Wachstum – ganz im Sinne der Ziele, die sich die DFH bis 2020 gesetzt hat. Vor nahezu 15 Jahren wurde der Grundstein für die Deutsch-Französische Hochschule gelegt. Sie ist die einzige völkerrechtliche Einrichtung für die Förderung […]

Die neue Hochschulleitung der DFH stellt sich vor

Der bisherige Vizepräsident Prof. Dr. Patrice Neau hat am 1. Januar 2013 das Amt des Präsidenten der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) angetreten. Vizepräsidentin an seiner Seite ist die Vizepräsidentin für Europa und Kultur der Universität des Saarlandes, Prof. Dr. Patricia Oster-Stierle. Der für das operative Geschäft verantwortliche Generalsekretär, Dr. Jochen Hellmann, bleibt im Amt.

[COOKIE_NOTICE]