Deutsch-französisches Apéro Doc
Doktoranden und Promovierte aus MINT-Fächern: Tauscht eure Erfahrungen am 19.01.11 in Hamburg aus und begegnet Vertretern aus der Wirtschaft!
Doktoranden und Promovierte aus MINT-Fächern: Tauscht eure Erfahrungen am 19.01.11 in Hamburg aus und begegnet Vertretern aus der Wirtschaft!
Am 26. und 27. Mai wird die DFH ihr zehnjähriges Bestehen
feiern. „Wir haben entschieden, so Prof. Dr. Pierre Monnet, Präsident der DFH, dieses Jubiläum in Anwesenheit unserer Programmbeauftragten im Rahmen der Versammlung der Mitgliedshochschulen und des Programm beauftragtentreffens an der Freien Universität Berlin zu feiern“.
Doktoranden und Promovierte: Tauscht eure Erfahrungen aus und begegnet Vertretern aus der Wirtschaft!
Die DFH veranstaltete vom 2. bis 4. September 2011 in Forbach ihr 11. Interkulturelles Bewerbertraining, das erstmals in Zusammenarbeit mit einem privaten Wirtschaftspartner in Lothringen, dem Crédit Agricole, ausgerichtet wurde.
Die Deutsch-Französische Hochschule organisierte am 3. Dezember 2011 ein Business Dinner mit Studierenden, Absolventen und Praxisvertretern.
Das Deutsch-Französische Forum wird in diesem Jahr am 16. und 17. November in Straßburg stattfinden. Ziel der jährlich im Herbst veranstalteten Hochschul- und Forschungsmesse ist es, Schüler und Studierende, die an einem Studium und einer Karriere im Partnerland interessiert sind, mit Hochschulen und Unternehmen zusammenzubringen. Die Veranstaltung soll dabei helfen, einen passenden deutsch-französischen Studiengang zu finden und ein internationales Profil aufzubauen.
Dr. des. Stephan Geifes wurde vom französischen Staatspräsidenten zum Ritter des Nationalen Verdienstordens (Chevalier de l’ordre national du Mérite) ernannt. Die Französische Republik würdigt damit seine vielfältigen und langjährigen Verdienste um die deutsch-französischen Hochschul- und Wissenschaftsbeziehungen. Die hohe Auszeichnung wurde ihm am 12.10.2012 von Prof. Dr. Pierre Monnet, Direktor des Institut français d‘histoire en Allemagne (IFHA) und ehemaligem Präsidenten der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH), im Deutschen Historischen Institut Paris (DHIP) verliehen.
Vor genau 15 Jahren unterzeichnen Klaus Kinkel und Hubert Védrine das Regierungsabkommen zur Gründung der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH). Heute ist die DFH eine der wichtigsten Werkstätten deutsch-französischer Hochschulkooperation
Am 24. und 25. Mai findet die 13. Versammlung der Mitgliedshochschulen der Deutsch-Französischen Hochschule an der Université d’Angers statt.
Prof. Dr. Patrice Neau, Professor an der Universität Nantes, hat am 1. Januar 2012 das Amt des Vizepräsidenten der Deutsch-Französischen Hochschule angetreten. Er ist der Nachfolger von Prof. Dr. Pierre Monnet, dessen Mandat Ende 2011 ablief.