wmm

Aktuelles

Ein Wirtschaftspartner für das IKB

Die DFH veranstaltete vom 2. bis 4. September 2011 in Forbach ihr 11. Interkulturelles Bewerbertraining, das erstmals in Zusammenarbeit mit einem privaten Wirtschaftspartner in Lothringen, dem Crédit Agricole, ausgerichtet wurde.

Business Dinner in Berlin

Die Deutsch-Französische Hochschule organisierte am 3. Dezember 2011 ein Business Dinner mit Studierenden, Absolventen und Praxisvertretern.

14. Deutsch-Französisches Forum am 16. und 17. November in Straßburg im Palais des Congrès

Das Deutsch-Französische Forum wird in diesem Jahr am 16. und 17. November in Straßburg stattfinden. Ziel der jährlich im Herbst veranstalteten Hochschul- und Forschungsmesse ist es, Schüler und Studierende, die an einem Studium und einer Karriere im Partnerland interessiert sind, mit Hochschulen und Unternehmen zusammenzubringen. Die Veranstaltung soll dabei helfen, einen passenden deutsch-französischen Studiengang zu finden und ein internationales Profil aufzubauen.

Stephan Geifes mit hohem französischen Orden ausgezeichnet

Dr. des. Stephan Geifes wurde vom französischen Staatspräsidenten zum Ritter des Nationalen Verdienstordens (Chevalier de l’ordre national du Mérite) ernannt. Die Französische Republik würdigt damit seine vielfältigen und langjährigen Verdienste um die deutsch-französischen Hochschul- und Wissenschaftsbeziehungen. Die hohe Auszeichnung wurde ihm am 12.10.2012 von Prof. Dr. Pierre Monnet, Direktor des Institut français d‘histoire en Allemagne (IFHA) und ehemaligem Präsidenten der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH), im Deutschen Historischen Institut Paris (DHIP) verliehen.

Patrice Neau ist der neue Vizepräsident der DFH

Prof. Dr. Patrice Neau, Professor an der Universität Nantes, hat am 1. Januar 2012 das Amt des Vizepräsidenten der Deutsch-Französischen Hochschule angetreten. Er ist der Nachfolger von Prof. Dr. Pierre Monnet, dessen Mandat Ende 2011 ablief.

Nachruf auf Professor Heinz Kunle

Die Deutsch-Französische Hochschule gedenkt des Todes Heinz Kunles, der am 5. Januar im Alter von 83 Jahren verstorben ist. Der Altrektor der früheren Universität Karlsruhe gehört zu den Wegbereitern der Deutsch-Französischen Hochschule.

Deutsch-französische Agenda 2020

„Wir freuen uns sehr über die Entscheidung des deutsch-französischen Ministerrats, die Zahl der von der DFH geförderten Studierenden und Doktoranden bis 2020 zu verdoppeln.“

[COOKIE_NOTICE]