Aktuelles

Akademische Beziehungen in Europa ausbauen

Am 30. März hat die Universität von Turin ungefähr 200 Persönlichkeiten aus dem Hochschulbereich in Anwesenheit von Christian Masset, Boschafter Frankreichs in Italien, empfangen, um die Grundlagen und Aussichten von internationalen Kooperationen im Rahmen der europäischen Hochschulallianzen zu diskutieren. Organisiert von der Franco-italienischen Hochschule, hat der europäische Kongress „Les universités italiennes et françaises dans l’initiative […]

Die Hochschulkooperation auf europäischer und regionaler Ebene stärken

Dr. Philippe Gréciano, Präsident der DFH, traf zu diesem Thema am Dienstag, den 21. März Florian Hassler, Staatssekretär für politische Koordinierung und Europa, und Dr. Andre Baumann, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft im Staatsministerium Baden-Württemberg. Ziel des Gespräches war die deutsch-französische und europäische Kooperation im Hochschulbereich und auf dem Arbeitsmarkt zu stärken. […]

Ausschreibung: Schaffung von DFH-Professuren und -Tutoraten

Die DFH veröffentlicht zwei neue Ausschreibungen, um ihre Vorreiterrolle im Europäischen Forschungsraum zu bekräftigen und ihre Attraktivität zu erhöhen: eine zur Schaffung neuer deutsch-französischer Professuren und eine zur Entwicklung von Tutoraten (für Sprach- bzw. fachmethodische Kurse), die von Absolvent*innen und Doktorand*innen durchgeführt werden. Zu den Ausschreibungen

Virtuelle Podiumsdiskussion „Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel“

Am Freitag, den 3. März 2023, organisieren die Deutsch-Französische Hochschule (DFH), die Deutsche Botschaft Paris und die Hochschulrektorenkonferenz anlässlich des 60. Jubiläums des Elysée-Vertrags die virtuelle Podiumsdiskussion „Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel: deutsch-französische Hochschulperspektiven“. Wissenschaft und Gesellschaft sind mit steigenden Herausforderungen konfrontiert: globale Klimakrise, Pandemien, geopolitische Veränderungen oder die Digitalisierung. Angesichts der Fülle dieser Aufgaben […]

Verleihung des „SaarLB-DFH-Stipendiums“

Die deutsch-französische Regionalbank SaarLB hat am Dienstag, den 31. Januar 2023, bereits zum sechsten Mal ein „SaarLB-DFH-Stipendium“ in Höhe von 3.000 Euro an einen Studierenden der Deutsch-Französischen Hochschule für seinen exzellenten Werdegang und sein außergewöhnliches Engagement verliehen. „Das Stipendium bietet die Möglichkeit, junge Talente zu fördern und sie bei der Erreichung ihrer Ziele zu unterstützen“, […]

Ausschreibung: „Élysée-Vertrag – Zusammen den Blick in die Zukunft richten“

Die Deutsch-Französische Hochschule lädt ihr Netzwerk ein, den Jahrestag des Élysée-Vertrags mit Blick auf die Zukunft im Rahmen einer neuen Ausschreibung zu begehen. Diese Ausschreibung richtet sich an Studierende, Nachwuchswissenschaftler*innen, Hochschullehrer*innen und Programmbeauftragte des DFH-Netzwerkes, die Projekte durchführen wollen, die auf Personenkreise jenseits ihrer üblichen Zielgruppe ausgerichtet sind (mindestens 20 Teilnehmende). Das Ziel: die deutsch-französische […]

Verleihung der Exzellenz- und Dissertationspreise in der Französischen Botschaft in Berlin

  Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 60. Jahrestag des Elysée-Vertrags hat die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) am gestrigen Abend erneut herausragende Studierende und Absolvent*innen ihrer binationalen und trinationalen Studiengänge sowie die besten deutsch-französischen Doktorarbeiten ausgezeichnet. Finanziert werden die Preise und Stipendien von grenzüberschreitend tätigen Unternehmen und Institutionen aus Deutschland und Frankreich. >> zur Pressemitteilung >> zur […]

Eva Martha Eckkrammer zur neuen Präsidentin der Universität Trier gewählt

Prof. Dr. Eva Martha Eckkrammer, Vizepräsidentin der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) und Inhaberin des Lehrstuhls für Romanische Sprach- und Medienwissenschaften an der Universität Mannheim, wurde am 19. Januar vom Senat der Universität Trier zur neuen Präsidentin gewählt. Nach fünf Amtsinhabern wird sie die erste Frau in der höchsten Leitungsposition der Universität Trier sein. Am 1. September […]

60 Jahre Elysée-Vertrag: Deutsch-Französische Hochschule verleiht Exzellenzpreise und Stipendien in der Französischen Botschaft in Berlin

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 60. Jahrestag des Elysée-Vertrags zeichnet die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) am 26. Januar 2023 herausragende Studierende und Absolvent*innen ihrer binationalen und trinationalen Studiengänge sowie die besten deutsch-französischen Doktorarbeiten aus. Die insgesamt 20 Preise und Stipendien, finanziert von grenzüberschreitend tätigen Unternehmen und Institutionen aus Deutschland und Frankreich, werden bei einer feierlichen Zeremonie […]

Besuch von Philippe Gréciano im Hochschul- und Forschungsministerium in Luxemburg

Philippe Gréciano, Präsident der Deutsch-Französischen Hochschule, wurde gestern vom Minister für Hochschulwesen und Forschung, Claude Meisch, und der Ministerin für die Großregion, Corinne Cahen, zu einem Höflichkeitsbesuch im luxemburgischen Hochschul- und Forschungsministerium empfangen. Die Deutsch-Französische Hochschule unterstützt seit vielen Jahren mehrere trinationale Studiengänge und Doktorandenkollegs an der Universität Luxemburg, einer Hochschule, die ein aktives und […]

[COOKIE_NOTICE]