wmm

Aktuelles

2. Deutsch-Französischer Dialog für Frieden und Gerechtigkeit in Trier lädt renommierte Expert*innen zum Gespräch

Am 23. und 24. Juni fand im Robert-Schuman-Haus in Trier die zweite Ausgabe des Deutsch-Französischen Dialogs für Frieden und Gerechtigkeit statt. Die Veranstaltung wurde von der Deutsch-Französischen Hochschule in Zusammenarbeit mit der Friedensakademie Rheinland-Pfalz und der Universität Trier organisiert. Ziel war es, eine interdisziplinäre und grenzüberschreitende Diskussion anzuregen zu den zentralen Themen der Friedens- […]

Deutsch-französischer Forcheurs-Preis zeichnet Projekt im Bereich Krebsforschung aus

Der deutsch-französische Wissenschaftspreis „Prix Forcheurs Jean-Marie Lehn“ wurde am 24.06.2025 im Auditorium der französischen Botschaft in Berlin an Stefanie Kaiser (Goethe-Universität Frankfurt) und Eva Kowalinski (EMBL Grenoble, Frankreich) verliehen. Ihr Forschungsprojekt mit dem Titel „Das therapeutische Potenzial von 3-Methyl-Cytosin-tRNA-Methyltransferasen“ beschäftigt sich mit der Suche nach neuen Wirkstoffen gegen Krebs durch die Modifizierung von RNA-Strukturen. […]

Deutsch-Französische Hochschule mit neuer Ziel- und Leistungsvereinbarung (2025-2031)

Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) schloss am 16. Juni in Berlin mit den Vertreterinnen und Vertretern der federführenden deutschen und französischen Ministerien eine neue Ziel- und Leistungsvereinbarung für den Zeitraum von 2025 bis 2031. Die neue Vereinbarung sieht vor, dass die DFH ihr deutsch-französisches Studienangebot erweitert und dabei auch neue Zielgruppen erschließt. Sie wird darüber […]

Die Deutsch-Französische Hochschule fördert Innovationen auf der VivaTech 2025

Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) war erneut auf dem von ihr mitgegründeten French-German Tech Lab auf der Viva Technology vertreten. Europas führende Technologie- und Start-up-Messe fand vom 11. bis 14. Juni in der Paris Expo Porte de Versailles statt. Die VivaTech zieht jedes Jahr Start-ups, Investor*innen und Führungskräfte aus der Technologiebranche an. Das Event mit seinen […]

Eine Botschaft der Hoffnung: Auftakt des 2. Deutsch-Französischen Dialogs für Frieden und Gerechtigkeit in Trier

Am 23. und 24. Juni 2025 kommen zahlreiche Expert*innen im Robert-Schuman-Haus Trier zur zweiten Ausgabe des Deutsch-französischen Dialogs für Frieden und Gerechtigkeit zusammen. Die Veranstaltung wird von der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) in Kooperation mit der Universität Trier und der Friedensakademie Rheinland-Pfalz organisiert. Die Initiative wurde 2023 im prestigeträchtigen Friedenspalast in Den Haag erstmals ins […]

Die Deutsch-Französische Hochschule: von Anbeginn ein Pfeiler der European Student Assembly

Vom 26. bis 28. Mai tagte zum vierten Mal die European Student Assembly (ESA). Sie wurde von der Deutsch-Französischen Hochschule gefördert und fand am offiziellen Sitz des Europäischen Parlaments in Straßburg statt. Zur Konferenz kamen 250 Studierende aus unterschiedlichen Ländern und Europäischen Hochschulallianzen. An dem internationalen Treffen nimmt seit der ersten Auflage das Präsidium der DFH, […]

Andrea von Hülsen-Esch zur neuen Vizepräsidentin der Deutsch-Französischen Hochschule gewählt

Anlässlich der diesjährigen Versammlung der Mitgliedshochschulen wurde Andrea von Hülsen-Esch zur neuen Vizepräsidentin der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) berufen. Mit ihrem Amtsantritt am 1. Januar 2026 beginnt für Hülsen-Esch eine zweijährige Amtszeit, an die sich satzungsgemäß ab 2028 die ebenfalls zweijährige Präsidentschaft des Hochschulnetzwerks anschließt. „Ich freue mich darauf, in meiner Amtszeit als Vizepräsidentin und […]

60-jähriges Jubiläum der Internationalen Agentur für Krebsforschung und Neuauflage des „One-Health“-Preises für 2026

Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) gratuliert der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) am 7. Mai in Lyon zu ihrem 60-jährigen Jubiläum. In diesem feierlichen Rahmen freuen sich die DFH und die Fondation Mérieux, für 2026 die Wiederauflage des mit 10 000 € dotierten internationalen Preises „One-Health“ anzukündigen. Philippe Gréciano, Vizepräsident der DFH, ist es ein besonderes Anliegen, […]

Rotary-Club und Deutsch-Französische Hochschule pflanzen „Baum für den Frieden“

Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) beteiligt sich an der Initiative „Ein Baum für den Frieden“ des Rotary Clubs Forbach – Goldene Bremm – Saar. Am 30. April setzten Udo Thelen, Generalsekretär der DFH, und Elke Lieb, Präsidentin des Rotary-Clubs, im Park der Villa Europa in feierlichem Rahmen eine Winterlinde. „Bäume sind ein universelles Symbol für […]

Die Deutsch-Französische Hochschule und der Rotary Club schließen sich zusammen, um exzellente Studierende zu fördern

Um Spitzenleistungen unter Studierenden zu ermutigen, haben die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) und der Länderausschuss Deutschland-Frankreich von Rotary International eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Die Vereinbarung sieht die Vergabe eines „Rotary-DFH-Stipendiums“ in Höhe von 3 000 Euro an eine*n Student*in vor, der*die in einem der von der DFH geförderten deutsch-französischen Studiengänge eingeschrieben ist. Die Vereinbarung wurde am […]

[COOKIE_NOTICE]