wmm

Aktuelles

Deutsch-Französischer Nachhaltigkeitsdialog: Gemeinsam Zukunft gestalten

Otzenhausen wird zum Treffpunkt für nachhaltige Lösungen – über Grenzen hinweg Die Europäische Akademie Otzenhausen war am 25. und 26. September 2025 Austragungsort des dritten Deutsch-Französischen Nachhaltigkeitsdialogs. Organisiert wurde dieser von der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) und der ASKO Europa-Stiftung mit Beteiligung des Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier. Unter dem Motto „Kritische Themen, gemeinsame […]

Präsident Emmanuel Macron würdigt die Deutsch-Französische Hochschule als weltweit einzigartige Institution

Anlässlich des 35. Jahrestages der Deutschen Einheit war der französische Staatspräsident zu den Feierlichkeiten nach Saarbrücken eingeladen. Er begeisterte mit einer motivierenden Rede beim offiziellen Festakt und erhielt im Anschluss die Ehrendoktorwürde der Universität des Saarlandes. Eva Martha Eckkrammer, Präsidentin der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH), konnte als Ehrengast des Festakts seine teilweise auf Deutsch gehaltene […]

Utopie Europa Preis 2025: Junge Stimmen für ein demokratischeres Europa

Am 23. September 2025 fand in der Französischen Botschaft in Berlin die sechste Ausgabe des Debattierwettbewerbs „Utopie Europa“ statt. Unter dem Motto „Teilhabe und Engagement: der Jugend in Europa eine Stimme geben“ präsentierten Studierende der Hochschule Darmstadt, der Universität Gießen und der Hochschule Fulda ihre Ideen für eine lebendige und zukunftsfähige Demokratie in Europa. […]

Zukunftsmesse Nord zeigt Chancen mit Französisch

Am 1. und 2. Oktober 2025 lädt die Zukunftsmesse Nord Schüler*innen ab Klasse 9, Auszubildende, Studierende und Interessierte an die Universität Bremen ein. Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) und 30 weitere Aussteller blicken mit Vorfreude darauf, mit diesem neuen Veranstaltungskonzept  jungen Menschen ihre vielfältigen Angebote zu präsentieren. Jeweils von 9:30 bis 15:30 Uhr stellen Hochschulen, […]

Grenzenlos studieren und forschen: Das Angebot der Deutsch-Französischen Hochschule wird noch vielfältiger

Für das Studienjahr 2025/2026 nimmt die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) 16 neue Programme in ihr Netzwerk auf, welches sich mittlerweile über mehr als 200 Hochschuleinrichtungen in Deutschland, Frankreich, Europa und darüber hinaus erstreckt. Die vier Bachelor- und acht Masterstudiengänge sowie vier Doktorandenkollegs wurden durch das internationale Evaluationsverfahren zugelassen. Die Studiengänge bieten thematisch neue Möglichkeiten, einen […]

Deutsch-Französische Hochschule und Fondation Mérieux bringen „One-Health-Preis 2026“ auf den Weg

Am 9. September 2025 unterzeichneten Alain Mérieux, Präsident der Fondation Mérieux und Philippe Gréciano, Vizepräsident der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) in Lyon den Kooperationsvertrag zur neuen Ausgabe des „One-Health-Preises“. In einer Zeit zahlreicher geopolitischer Konflikte wollen die beiden Institutionen ein starkes Zeichen für die Förderung der internationalen Zusammenarbeit in der Krebsforschung setzen. Unterstützt wird die […]

Deutsch-Französische Hochschule und ASKO Europa-Stiftung engagieren sich für eine nachhaltige Zukunft

Wie sichern wir unsere Energieversorgung nachhaltig, wie schützen wir die Biodiversität, wie gestalten wir lebenswerte Städte? Über diese und viele weitere Fragen diskutieren am 25. und 26. September 2025 Akteur*innen aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft beim dritten Deutsch-Französischen Nachhaltigkeitsdialog in der Europäischen Akademie Otzenhausen. Das deutsch-französische Veranstaltungsformat trägt in diesem Jahr den Titel […]

„Recharge Europe“: die Zukunft Europas aktiv mitgestalten

Visionäre Ideen für ein friedliches und zukunftsorientiertes Europa entwickeln: Mit diesem Fokus nimmt Philippe Gréciano, Vizepräsident der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH), an den „Europe in the World Days“ im Rahmen des European Forum Alpbach (EFA) teil. Das Forum markiert mit seiner 80. Ausgabe zugleich das 80-jährige Jubiläum des Endes des Zweiten Weltkrieges und steht unter […]

Programmbeauftragte der Deutsch-Französischen Hochschule engagieren sich für die „Kinderuni“ der Universität des Saarlandes

Zwei von drei kindgerechten Vorlesungen der „Kinderuni Saar“ wurden in diesem Sommer von Programmbeauftragten der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) gehalten. Wir haben mit Frau Schulze-Hentrich und Herrn Wagner gesprochen und sie unter anderem gefragt, was sie motiviert und wie sich ihr Engagement für die DFH und die Kinderuni gegenseitig beeinflussen. „Mich hat besonders die […]

Zukunft nachhaltig gestalten: 3. Deutsch-Französischer Nachhaltigkeitsdialog in Otzenhausen

Am 25. und 26. September findet in der Europäischen Akademie Otzenhausen die dritte Ausgabe des Deutsch-Französischen Nachhaltigkeitsdialogs zu den Themenschwerpunkten Biodiversität, Energie sowie Raum und Architektur statt. Erwartet werden zahlreiche Akteur*innen aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft. Die Initiative wird getragen von der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) und der ASKO Europa-Stiftung in Zusammenarbeit mit ihren Partnern, […]

[COOKIE_NOTICE]