wmm
IMG 20200828 131037561

Amtsantritt der Studierendenvertreter der DFH 2020/22

Amtsantritt der Studierendenvertreter der DFH 2020/22

Treffen zur Amtsübergabe der Studierendenvertretung 2018-2020 und 2020-2022 Am 1. September 2020 haben die neuen Studierendenvertreter der Deutsch-Französischen Hochschule ihr Amt angetreten. Die DFH-Studierendenvertreter vertreten die Interessen der Studierenden innerhalb der DFH. Sie sind erreichbar unter der E-Mail-Adresse: studivertreter@dfh-ufa.org Hier können Sie die neuen Studierendenvertreter kennenlernen: https://www.dfh-ufa.org/die-dfh/die-dfh-im-ueberblick/organisationsstruktur/gremien/studierendenvertreter Am 28. August fand ein gemeinsames Treffen zwischen […]

Europäische Hochschulen: An 29 von 41 Allianzen sind nun Hochschulen aus dem DFH-Netzwerk beteiligt

© picture alliance Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) begrüßt die von der Europäischen Kommission am 9. Juli 2020 bekannt gegebenen Ergebnisse der zweiten Pilotausschreibung zur Entstehung Europäischer Hochschulnetzwerke. Die Europäische Union fördert im Rahmen ihrer zweiten Pilotausschreibung 24 weitere „European University Alliances“, die zu den ersten 17 bereits 2019 ausgewählten Allianzen von Hochschuleinrichtungen hinzukommen werden. Dies übertrifft […]

Projektaufruf: « Utopie Europa – Ein Debattierwettbewerb »

Im Anschluss an den erfolgreichen ersten Teil der Debattenreihe „Utopie Europa“ setzen das Büro für Hochschulkooperation des Instituts français Deutschland und die Deutsch-Französische Hochschule die Reihe unter dem Motto „Digitale Utopie?“ fort. Im Rahmen dieser Ausschreibung wird Studierenden an Hochschulen in ganz Deutschland die Möglichkeit gegeben, in Veranstaltungen und Debatten ihre digitalen Utopien zu entwickeln, […]

Wahl der Studierendenvertreter 2020-2022 der DFH

Im Juni ist es wieder so weit: Vom 2. bis zum 11. Juni 2020 findet die Wahl der Studierendenvertreter der Deutsch-Französischen Hochschule für die Amtszeit 2020-2022 statt. Die Studierendenvertretung setzt sich je Fachgruppe paritätisch aus jeweils einem Vertreter einer deutschen und einem Vertreter einer französischen Hochschule zusammen und vertritt die Interessen der DFH-Studierenden in dieser […]

Expertentreffen Digitalisierung – Tagungsreader jetzt online

Am 25. Oktober 2019 fand in Paris das Expertentreffen „Digital transformation in France & Germany“ der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) statt. Rund 40 Digitalisierungsexperten beider Länder tauschten sich am Institut Mines Télécom in drei Arbeitsgruppen über Standards in der Industrie 4.0, künstliche Intelligenz und Ethik sowie Digitalisierung im Hochschulwesen aus und erörterten Kooperationsperspektiven. Die Vorträge […]

Digital transformation in France and Germany

Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) organisiert am 25. Oktober 2019 in Zusammenarbeit mit dem Institut Mines-Télécom ein Expertentreffen zum Thema „Digital transformation in France and Germany: Consequences for industry, society & higher education“ in Paris. Ziel der Veranstaltung ist nicht nur der fachliche Austausch bedeutender wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Akteure beider Länder, sondern auch die Erörterung möglicher […]

Europäische Hochschulnetzwerke: An 13 von 17 ausgewählten Zusammenschlüssen beteiligen sich Hochschulen aus dem DFH-Netzwerk

© picture alliance Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) nahm mit Freude die von der Europäischen Kommission bekannt gegebenen Ergebnisse der ersten Pilotausschreibung zur Entstehung Europäischer Hochschulnetzwerke zur Kenntnis. Die Europäische Union fördert im Rahmen der ersten Pilotausschreibung 17 „European University Alliances“. Unter den 17 ausgewählten Zusammenschlüssen sind an 13 Kooperationen insgesamt 41 Mitglieds- und Partnerhochschulen der DFH aus […]

Utopie Europa-Preis 2019

Auf Initiative des Institut français Deutschland und mit Unterstützung der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) nahmen Studierende und Persönlichkeiten aus Politik, Hochschule und Wissenschaft an Workshops, Diskussionen und öffentlichen Debatten zum Thema „Utopie Europa“ teil, um über die Europäische Union zu diskutieren und konkrete Vorschläge für ihre Zukunft zu machen. Bundesweit fanden rund 30 „Utopie Europa“-Veranstaltungen statt. […]

[COOKIE_NOTICE]