Doktorandenausbildung
bieten die Möglichkeit, Promotionen im Rahmen eines koordinierten, von deutschen und französischen Hochschulen getragenen Forschungs- und Ausbildungsprogramms durchzuführen.
Diese Ausschreibung bietet die Möglichkeit, zwei Jahre Masterstudium und drei Jahre Promotionsstudium zu einer integrierten fünfjährigen Studien-und Forschungsausbildung zu verknüpfen.
Durch das Cotutelle de thèse-Verfahren können junge Nachwuchswissenschaftler*innen einen gemeinsam von zwei Universitäten in Deutschland und Frankreich verliehenen Doktorgrad erwerben. Die DFH unterstützt Doktorand*innen und Hochschulen durch eine spezielle Förderung.
Die DFH vereint in der Ausschreibung für wissenschaftliche Veranstaltungen für Nachwuchswissenschaftler*innen die Förderung von Forschungsateliers und Sommerschulen. Das Ziel ist die Unterstützung der Netzwerkbildung von Nachwuchswissenschaftler*innen und die Entwicklung des interkulturellen deutsch-französischen wissenschaftlichen Dialogs. Die Antragsfristen für 2023 sind der 15.03., der 15.06. und der 15.10.
Die "Evaluationscharta zur Qualitätssicherung von Studiengängen und Förderprogrammen für Nachwuchswissenschaftler" finden Sie hier.
Die Deutsch-Französische Servicestelle ABG-DFH

Die Deutsch-Französische Servicestelle ABG-DFH ist ein Angebot der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) und der Association Bernard Gregory (ABG), um den Berufseinstieg von Promovierten in Deutschland und Frankreich zu begleiten und zu unterstützen.
Beratung
Wir helfen Ihnen im Vorfeld der Organisation eines Projektes und informieren Sie über entsprechende Fördermöglichkeiten.
Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler beraten wir zu Fragen der Cotutelle de thèse oder zu Finanzierungsmöglichkeiten von Forschungsaufenthalten.
Eine Übersicht der Programme finden Sie auch in unserer Broschüre.
Doktorandenprogamme: promotion-doctorat(at)dfh-ufa.org
Wissenschaftlichen Veranstaltungen: wissenschaftliche_veranstaltungen(at)dfh-ufa.org