Bedingungen, Folgen und Repräsentationen des politischen Scheiterns in Mittelalter und Früher Neuzeit (11.–17. Jahrhundert)
Wissenschaftliche Veranstaltungen für wissenschaftlichen Nachwuchs (Forschungsateliers, Sommerschulen)
2021
U Heidelberg - IFRA/SHS Frankfurt
Ebenso lang und reichhaltig wie die Geschichte politischer Erfolge ist die Geschichte des politischen Scheiterns. Das deutsch-französische Kolloquium wird sich in einem europäischen Rahmen mit dem in der Forschung viel zu lange vernachlässigten Themenkomplex des politischen Scheiterns im Mittelalter und der Frühen Neuzeit befassen. Außer dem Austausch neuer historischer Erkenntnisse ist es das Ziel, die methodischen Instrumente der Geschichtswissenschaft im diffizilen Spannungsfeld von postulierter Ergebnisoffenheit historischer Entwicklungen und Geschichtsteleologie zu schärfen.
Webseite: https://ifra-francfort.fr/de
Zusätzliche Informationen:
Programmbeauftragter (D): Roberto Berardinelli
Programmbeauftragter (F): Marie-Astrid Hugel
Telefon: +49 160 962 985 07
E-Mail: r.berardinelli@web.de
Letzte Aktualisierung: 8 August 2021