wmm
Filter zurücksetzen

Lästiges Lachen in der Politik: Praxis und Funktion

Wissenschaftliche Veranstaltungen für wissenschaftlichen Nachwuchs (Forschungsateliers, Sommerschulen)

2024 - 2024

Zentrum Marc Bloch - EHESS-CRAL

Lachen wird selten in die Analyse des Politischen eingeschlossen, obwohl es sich um einen sehr interessanten Indikator der politischen Arbeit handelt. Gelacht wird überall: in der Regierung und unter „ganz normalen Leuten“. Man (und Frau) lacht über politische Persönlichkeiten oder über Gruppen, Lachen kann professionalisiert werden (Theater, Satire) oder tritt im Alltag auf, in Institutionen oder auf der Straße oder in der Familie. Es kann potentiell ausschließen, oder kritisch sein, unangenehm, peinlich oder deplatziert wirken. Die Tagung versucht zu verstehen, wie Lachen Grenzen zieht und Normen schafft.

Webseite: https://cmb.hu-berlin.de/

Zusätzliche Informationen:

15. - 16.05.2024 Zentrum Marc Bloch, Berlin  

Programmbeauftragter (D): Prof. Dr. Alexandra Oeser

Programmbeauftragter (F): Dr. André Gunthert

Telefon: +49 1520-2149195

E-Mail: Alexandra.oeser@cmb.hu-berlin.de

Ansprechpartner: Dr. Aurélie Denoyer

Telefon: +49 30 20 93 70 703

E-Mail: denoyer@cmb.hu

Letzte Aktualisierung: 25 Juli 2025

[COOKIE_NOTICE]