Spring School on Theory and Applications of Port-Hamiltonian Systems 2022 (PHS 2022)
Wissenschaftliche Veranstaltungen für wissenschaftlichen Nachwuchs (Forschungsateliers, Sommerschulen)
2022 - 2022
TU München - U Lyon 1
Der Port-Hamiltonsche Ansatz erlaubt die durchgängige und strukturierte Modellbildung komplexer, vernetzter, multiphysikalischer Systeme. Simulation und Regelungsentwurf nutzen die physikalisch-energetische Systemstruktur. Die Frühlingsschule PHS 2022 bietet Promovierenden und Masterstudierenden der Ingenieurwissenschaften und der angewandten Mathematik einen Überblick zum Stand der Forschung zu mathematischen Grundlagen, zu numerischen Methoden für die Simulation und Reduktion und zur Regelung vernetzter und heterogener, konzentriert- und verteiltparametrischer Systeme. Minikurse zur Port-Hamiltonschen Formulierung thermodynamischer Systeme und differenzialalgebraischer Systemen sind didaktische Schwerpunkte von PHS 2022.
Webseite: https://www.mw.tum.de/startseite/
Zusätzliche Informationen:
Programmbeauftragter (D): PD Dr.-Ing. habil. Paul Kotyczka
Programmbeauftragter (F): Bernhard Maschke
Telefon: +49 89 289 15663
E-Mail: kotyczka@tum.de
Ansprechpartner: Axel Honsdorf
Telefon: +49 89 289 22603
E-Mail: axel.honsdorf@tum.de
Letzte Aktualisierung: 8 August 2021