Nachbarschaftspolitiken der Europäischen Union zur Förderung der Zivilgesellschaften
„Zivilgesellschaft“ ist nach wie vor ein zentraler Begriff der klassischen Demokratietheorie. Hinzu kommt, dass sie nun ebenfalls eine Kategorie der lokalen, nationalen und internationalen Politik ist. „Zivilgesellschaft“ ist ein Kernbestandteil der Außenpolitik der Europäischen Union (EU), unter anderem in der Nachbarschaftspolitik in ihrer östlichen und südlichen Dimension. Die Veranstaltung zielt darauf ab, deutschen und französischen […]