wmm

Forschungswegweiser

3rd BCD International School on High-Energy Physics

Die Themengebiete der Veranstaltung umfassen die theoretische und experimentelle Teilchen- und Astroteilchenphysik sowie die Kosmologie. Das wissenschaftliche Ziel ist es, die aktuellen Themen und neuesten Ergebnisse dieser Felder vorzustellen und zu diskutieren. Die Winterschule richtet sich dabei speziell an Nachwuchswissenschaftler im ersten Jahr ihrer Doktorarbeit und ist auch für Masterstudierende zugänglich. Des Weiteren dient die […]

(1) Protest und Kulturkritik – Differenzen, Übergänge, Schnittstellen, (2) Kulturkritik und Protest – Formen, Funktionen, interdisziplinäre Perspektiven

Die in Deutschland und Frankreich zunehmend zu beobachtenden Protesthaltungen können als Reaktion auf vermeintliche Zumutungen der modernen Kultur verstanden werden. Zugleich scheinen aber Wege einer begründenden Kritik zu fehlen und damit der Weg zu Ressentiments geebnet zu werden. Durch die Gegenüberstellung von Protest und Kulturkritik sollen beide Formen im deutsch-französischen Dialog im Rahmen zweier Forschungsateliers […]

YESS 9 – Young ERME Summer School

Die Summer School YESS richtet sich an Nachwuchswissenschaftlerinnen und –schaftler der Mathematikdidaktik. Unterstützt durch internationale Expertinnen und Experten und in thematische Arbeitsgruppen können sie ihre laufenden Forschungsarbeiten präsentieren, diskutieren und vertiefen. Jeder der eingeladenen Expertinnen und Experten hält einen Vortrag bzw. ist in ein Panel zu einem aktuellen Forschungsthema der Mathematikdidaktik involviert. YESS wird von […]

[COOKIE_NOTICE]