Fidelio von Beethoven. Kulturtransfer, Verbreitung, Aneignungen – von 1798 bis ins 21. Jahrhundert
Im Zentrum des Projektes steht die Untersuchung der einzigen „Oper“ von Beethoven und zwar beginnend mit seinem Vorläufer, einem Stück von Jean-Nicolas Bouilly, das 1798 unter dem Titel Léonore ou l’Amour conjugal in Paris entstand. Ziel des Projektes ist es dabei, die unterschiedlichen Rezeptionsformen und -wege der Beethoven’schen Oper bis ins 21. Jahrhundert zu erforschen. […]