Aktuelles

Virtuelle Podiumsdiskussion: Hochschulmobilität neu denken

Die Deutsche Botschaft Paris, die Deutsch-Französische Hochschule und der Deutsche Akademische Austauschdienst laden zur virtuellen Podiumsdiskussion „Hochschulmobilität neu denken. Deutsch-französische Ansätze für eine europäische Zukunft“ am Dienstag, 29. Juni 2021, 10:00-12:00 Uhr über Zoom ein. Wie wird die europäische Mobilität und Kooperation der Zukunft aussehen? Was hat sich in der Pandemie bewährt, was könnte die […]

Deutsch-Französischer Journalistenpreis 2021 – Europäische Geschichten mit großer interkultureller Kompetenz erzählt

Trotz erneuter Absage der geplanten feierlichen Zeremonie in Berlin, sind heute die PreisträgerInnen des diesjährigen Deutsch-Französischen Journalistenpreises (DFJP) bekanntgegeben worden. Ausgezeichnet wurden im Jahr 2021 folgende AutorInnen: Kategorie Video: Alain de Halleux für „Le grain de sable dans la machine/Corona: Sand im Weltgetriebe“, ARTE, RTBF Kategorie Audio: Katrin Aue, Carolin Dylla für „Europas Corona-Grenzen: Ein […]

Prof. Dr. Eva Martha Eckkrammer zur neuen Vizepräsidentin der DFH gewählt

Prof. Dr. Eva Martha Eckkrammer wird neue Vizepräsidentin der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH). Ihre Wahl erfolgte im Rahmen der aktuellen Versammlung der Mitgliedshochschulen des DFH-Netzwerks. Eckkrammer wird ihr Amt zum 1. Januar 2022 antreten. Die Funktion des Präsidenten der DFH wird zum selben Zeitpunkt der jetzige Vizepräsident Prof. Dr. Philippe Gréciano übernehmen, der dann turnusgemäß die […]

Sieben neue Studiengänge bereichern das Netzwerk der DFH

Nach einem mehrstufigen Evaluationsverfahren nimmt die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) sieben neue deutsch-französische Studiengänge in ihr Netzwerk auf. Die drei grundständigen sowie vier Masterstudiengänge kommen aus verschiedensten Fachbereichen. Insgesamt 186 Studiengänge mit doppeltem Abschluss existieren somit im Studienjahr 2021/2022 unter dem Qualitätslabel der DFH. Die Besonderheiten dieses Jahr sind: Zum ersten Mal sind Fach- und Medienübersetzen, […]

Bewerbungsaufruf „Forcheurs Jean-Marie Lehn“-Preis 2021

Zum Zwecke der Intensivierung der deutsch-französischen Wissenschaftskooperation organisieren die Deutsch-Französischen Hochschule und die Abteilung für Wissenschaft und Technologie der Französischen Botschaft in Deutschland (SST) unter der Schirmherrschaft des Chemie-Nobelpreisträgers Professor Jean-Marie Lehn und in Partnerschaft mit den Unternehmen BASF Frankreich und Sanofi Deutschland einen Wettbewerb. Ausgezeichnet werden deutsch-französische Wissenschaftskooperationen der Disziplinen Chemie, Gesundheit/Medizin oder Pharmakologie. […]

Redewettbewerb

« Ein deutsch-französisches Studium, warum? » Zu diesem Thema organisiert das Deutsch-Französische Forum seinen ersten Redewettbewerb, der sich an Schüler*innen und Studierende im Alter von 18 bis 20 Jahren richtet. Du hast eine gute Idee? Filme dich selbst und reiche dein einminütiges Video bis zum 30. April ein! Die besten Beiträge werden mit Preisen belohnt. […]

Utopie Europa Preis 2021

Am 22. März 2021 findet ab 16.30 Uhr die Online-Verleihung des „Utopie Europa Preises“ statt. Neun Gruppen von Studierenden aus ganz Deutschland werden ihre digitalen Utopien für Europa präsentieren. Nach einer ersten Vorauswahl von vier Gruppen für das Halbfinale durch das Publikum wird die Jury die beste Zukunftsidee auswählen. Das Gewinnerteam erhält die Gelegenheit, europäische […]

Deutsch-Französische Hochschule verleiht Exzellenzpreise und Stipendien

Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) hat am 28. Januar 2021 erneut herausragende Studierende und Absolvent*innen ihrer bi– und trinationalen Studiengänge sowie die besten deutsch-französischen Doktorarbeiten ausgezeichnet. Die Preise und Stipendien werden von grenzüberschreitend tätigen Unternehmen und Institutionen aus Deutschland und Frankreich finanziert. Insgesamt wurden zwölf Exzellenzpreise, dotiert mit jeweils 1.500 Euro, ein Dissertationspreis in Höhe von […]

PwC verleiht Stipendium an herausragende DFH-Studentin

Das internationale Beratungsunternehmen PricewaterhouseCoopers Luxembourg (PwC) hat im Rahmen einer neuen Kooperation mit der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) erstmals ein Stipendium an eine DFH-Studentin vergeben. Das Stipendium ist mit 4.000 Euro dotiert und würdigt die herausragenden Studienleistungen sowie das außeruniversitäre Engagement der Stipendiatin Amina Trenz. Die Stipendienverleihung fand am Nachmittag im virtuellen Format statt. Die frisch […]

Virtueller Infotag zu deutsch-französischen Studiengängen

Das Deutsch-Französische Forum (DFF) und die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) organisieren am 20. November einen virtuellen Informationstag zu binationalen Studienangeboten. Die Veranstaltung bildet den Auftakt für eine zweimonatige Informationskampagne bis zum deutsch-französischen Tag am 22. Januar 2021. Die virtuellen Formate ersetzen die Studienmesse „Deutsch-Französisches Forum“, die in diesem Jahr aufgrund der aktuellen pandemischen Lage nicht im […]

[COOKIE_NOTICE]