Aktuelles

Expertentreffen zur Zukunft der europäischen Doktorandenausbildung

Über 30 europäische Hochschulexpert*innen diskutierten am 16. Oktober auf Einladung der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) verschiedene Modelle für die Doktorandenausbildung. Im Fokus: Best-Practice-Beispiele für eine optimale Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Europa. Als Vorbild diente die deutsch-französische Zusammenarbeit: Eines der konkreten Projekte, bei denen die DFH den Europäischen Hochschulallianzen ihre langjährige Expertise zur Verfügung stellt, sind […]

SaarLB übergibt zwei Stipendien an Studierende der Deutsch-Französischen Hochschule

Die SaarLB unterstützt auch in diesem Jahr erneut Studierende der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) mit Stipendien von je 3.000 Euro („SaarLB-DFH-Stipendium“). Diese wurden am heutigen Freitag in den Räumlichkeiten der DFH in Saarbrücken offiziell übergeben. „Die DFH als Verbund von 208 Partnerhochschulen schafft eine hervorragende Basis für ihre Absolventen. Die Auswahl fiel auf die beiden Stipendiaten, […]

Der Preis “Forcheurs Jean-Marie Lehn” 2020 geht an die Chemiker Joseph Moran und Harun Tüysüz

Der Forcheurs-Preis wurde am 29. September 2020 von Guillaume Ollagnier, Gesandter der Französischen Botschaft in Deutschland, an Joseph Moran, Professor an der Universität Straßburg, und Harun Tüysüz, Gruppenleiter am Max-Planck-Institut für Kohlenforschung in Mülheim an der Ruhr, für ihre gemeinsamen Arbeiten zur Katalyse in der präbiotischen Chemie verliehen. An dieser Veranstaltung nahmen rund 30 führende […]

Amtsantritt der Studierendenvertreter der DFH 2020/22

Treffen zur Amtsübergabe der Studierendenvertretung 2018-2020 und 2020-2022 Am 1. September 2020 haben die neuen Studierendenvertreter der Deutsch-Französischen Hochschule ihr Amt angetreten. Die DFH-Studierendenvertreter vertreten die Interessen der Studierenden innerhalb der DFH. Sie sind erreichbar unter der E-Mail-Adresse: studivertreter@dfh-ufa.org Hier können Sie die neuen Studierendenvertreter kennenlernen: https://www.dfh-ufa.org/die-dfh/die-dfh-im-ueberblick/organisationsstruktur/gremien/studierendenvertreter Am 28. August fand ein gemeinsames Treffen zwischen […]

nautile: bereits mehr als 100 Kunst- und Kulturtaucher! – Ein Aufruf zum Mitmachen

Das deutsch-französische Online-Magazin von und für jeden schwimmt zu Zeiten mit Covid-19 weiter. Die Covid-19-Pandemie hat alle, die bisher grenzüberschreitend tätig waren, zur Geduld und zum Wiedererlernen des Wartens gebracht. Jede*r wartet auf seine eigene Art: angespannt oder resigniert, langmütig oder zuversichtlich. Auch in der Hoffnung, dass bald wieder Mobilität und persönliche, (inter)kulturelle Begegnungen möglich […]

Die Deutsch-Französische Hochschule bietet fünf neue Studiengänge an

Auch in Zeiten der Covid-19-Pandemie baut die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) ihr grenzüberschreitendes Studienangebot weiter aus und fördert ab dem kommenden Wintersemester vier neue binationale und einen neuen trinationalen Studiengang. Die neuen Programme führen die Studierenden z.B. von Passau nach Paris, von Mainz nach Dijon oder von Hamburg über Porto nach Lille. Ein neuer grundständiger Studiengang […]

Europäische Hochschulen: An 29 von 41 Allianzen sind nun Hochschulen aus dem DFH-Netzwerk beteiligt

© picture alliance Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) begrüßt die von der Europäischen Kommission am 9. Juli 2020 bekannt gegebenen Ergebnisse der zweiten Pilotausschreibung zur Entstehung Europäischer Hochschulnetzwerke. Die Europäische Union fördert im Rahmen ihrer zweiten Pilotausschreibung 24 weitere „European University Alliances“, die zu den ersten 17 bereits 2019 ausgewählten Allianzen von Hochschuleinrichtungen hinzukommen werden. Dies übertrifft […]

Deutsch-Französischer Journalistenpreis 2020 – Europäische Geschichten mit großer interkultureller Kompetenz erzählt

Trotz der Absage der geplanten feierlichen Zeremonie in Berlin, sind heute die PreisträgerInnen des diesjährigen Deutsch-Französischen Journalistenpreis (DFJP) bekanntgegeben worden. Ausgezeichnet wurden im Jahr 2020 folgende AutorInnen: Kategorie Video: Fabienne Hurst, Julian Feldmann und Robert Bongen für „Das ungesühnte SS-Massaker: Ein französisches Dorf kämpft um Gerechtigkeit“, ARTE/NDR Kategorie Audio: Leslie Benzaquen für „L’affaire des 450 […]

nautile: bereit zum Eintauchen? Das Online-Magazin mit Kunst und Kultur von und für jeden in Zeiten von Covid-19

Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) hat – in Partnerschaft mit dem Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW), dem Deutsch-Französischen Kulturrat (DFKR) und mit Unterstützung von ARTE – einen Raum für Offenheit, Kreativität, Einfallsreichtum und Inspiration geschaffen in Form eines mobilen Magazins. Ob Profi oder Laie jede und jeder kann ab Donnerstag, dem 30.04.2020, unter nautile.cc Künstlerisch-Kreatives oder Reflektives in […]

[COOKIE_NOTICE]