Aktuelles

Neuer stellvertretender Generalsekretär an der Deutsch-Französischen Hochschule

Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) hat einen neuen stellvertretenden Generalsekretär. Dr. Jörg Nestler hat das Amt zum 12. März 2020 übernommen. Er ist gleichzeitig Leiter des Referats für Finanzen, Personal und interne Dienste. Studieren in Deutschland und Frankreich – und erfolgreich zwischen beiden Ländern leben und arbeiten: das Team der Deutsch-Französischen Hochschule wird durch einen stellvertretenden […]

Projektaufruf: « Utopie Europa – Ein Debattierwettbewerb »

Im Anschluss an den erfolgreichen ersten Teil der Debattenreihe „Utopie Europa“ setzen das Büro für Hochschulkooperation des Instituts français Deutschland und die Deutsch-Französische Hochschule die Reihe unter dem Motto „Digitale Utopie?“ fort. Im Rahmen dieser Ausschreibung wird Studierenden an Hochschulen in ganz Deutschland die Möglichkeit gegeben, in Veranstaltungen und Debatten ihre digitalen Utopien zu entwickeln, […]

Wahl der Studierendenvertreter 2020-2022 der DFH

Im Juni ist es wieder so weit: Vom 2. bis zum 11. Juni 2020 findet die Wahl der Studierendenvertreter der Deutsch-Französischen Hochschule für die Amtszeit 2020-2022 statt. Die Studierendenvertretung setzt sich je Fachgruppe paritätisch aus jeweils einem Vertreter einer deutschen und einem Vertreter einer französischen Hochschule zusammen und vertritt die Interessen der DFH-Studierenden in dieser […]

Ausschreibung des „Forcheurs Jean-Marie Lehn“-Preises 2020

Aufgrund der aktuellen gesundheitspolitischen Situation wird die Antragsfrist auf den 29. Juni verlängert. Zum Zwecke der Intensivierung der deutsch-französischen Wissenschaftskooperation organisieren die Deutsch-Französischen Hochschule und die Abteilung für Wissenschaft und Technologie der Französischen Botschaft in Deutschland (SST) unter der Schirmherrschaft des Chemie-Nobelpreisträgers Professor Jean-Marie Lehn und in Partnerschaft mit den Unternehmen BASF Frankreich und Sanofi […]

Deutsch-Französische Hochschule verleiht Stipendien und Exzellenzpreise

Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) zeichnet am 30. Januar 2020 in der Residenz des deutschen Botschafters in Paris erneut herausragende Studierende und Absolventen ihrer binationalen Studiengänge sowie die beste deutsch-französische Doktorarbeit aus. Die Stipendien und Preise werden von grenzüberschreitend tätigen Unternehmen und Institutionen aus Deutschland und Frankreich finanziert. Elf Exzellenzpreise, dotiert mit jeweils 1.500 Euro, und […]

Doppelabschluss als Karriere-Sprungbrett

Absolventenstudie der Deutsch-Französischen Hochschule belegt den Mehrwehrt binationaler Studiengänge Hochschulabsolventen mit deutsch-französischem Doppelabschluss gelingt schnell der Berufseinstieg, an den sich eine internationale Karriere anschließt. Das belegt die aktuelle Absolventenstudie der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH). Rund 3.190 Absolventen der deutsch-französischen Studiengänge unter dem Dach der DFH haben an der Studie teilgenommen, die die DFH im Rahmen ihres […]

Professor Olivier Mentz ist neuer Präsident der DFH

Mit Beginn des Jahres 2020 wechselt das Präsidium der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH). Das Amt des DFH-Präsidenten übernimmt zum 1. Januar Olivier Mentz, Professor an der Pädagogischen Hochschule Freiburg und bisheriger Vizepräsident der DFH. Neuer Vizepräsident wird Professor Philippe Gréciano, Inhaber des Jean Monnet-Lehrstuhls für Deutsch-Französische Beziehungen, Europäische Integration und Globalisierung an der Universität Grenoble Alpes […]

Deutsch-Französischer Journalistenpreis 2020 – jetzt einreichen!

Was wird aus Europa ohne Großbritannien? Wie schaffen es Deutschland und Frankreich, dem europäischen Projekt wieder neuen Auftrieb zu geben und welche Rolle spielen die Medien dabei? Angesichts des Klimawandels, Migration, Protektionismus und dem Vertrauensverlust in demokratische Institutionen – können sie ihre Rolle als Mittler und als vierte Gewalt in einer offenen Gesellschaft noch auszufüllen? […]

Expertentreffen Digitalisierung – Tagungsreader jetzt online

Am 25. Oktober 2019 fand in Paris das Expertentreffen „Digital transformation in France & Germany“ der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) statt. Rund 40 Digitalisierungsexperten beider Länder tauschten sich am Institut Mines Télécom in drei Arbeitsgruppen über Standards in der Industrie 4.0, künstliche Intelligenz und Ethik sowie Digitalisierung im Hochschulwesen aus und erörterten Kooperationsperspektiven. Die Vorträge […]

Welche Mitarbeiter brauchen Unternehmen heute?

Deutsch-Französische Hochschule organisiert Austausch über Herausforderungen der Digitalisierung für den Arbeitsmarkt. Bei der Netzwerkveranstaltung „Dialog mit der Wirtschaft“ am 18. November 2019 in Frankfurt (Main) haben sich deutsche und französische Vertreter von Unternehmen und Hochschulen über die Herausforderungen der Digitalisierung für den Arbeitsmarkt ausgetauscht. Im Fokus standen die Erwartungen der Arbeitgeber an zukünftige Mitarbeiter und […]

[COOKIE_NOTICE]