wmm

Aktuelles

Europäische Hochschulen: An 29 von 41 Allianzen sind nun Hochschulen aus dem DFH-Netzwerk beteiligt

© picture alliance Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) begrüßt die von der Europäischen Kommission am 9. Juli 2020 bekannt gegebenen Ergebnisse der zweiten Pilotausschreibung zur Entstehung Europäischer Hochschulnetzwerke. Die Europäische Union fördert im Rahmen ihrer zweiten Pilotausschreibung 24 weitere „European University Alliances“, die zu den ersten 17 bereits 2019 ausgewählten Allianzen von Hochschuleinrichtungen hinzukommen werden. Dies übertrifft […]

Deutsch-Französischer Journalistenpreis 2020 – Europäische Geschichten mit großer interkultureller Kompetenz erzählt

Trotz der Absage der geplanten feierlichen Zeremonie in Berlin, sind heute die PreisträgerInnen des diesjährigen Deutsch-Französischen Journalistenpreis (DFJP) bekanntgegeben worden. Ausgezeichnet wurden im Jahr 2020 folgende AutorInnen: Kategorie Video: Fabienne Hurst, Julian Feldmann und Robert Bongen für „Das ungesühnte SS-Massaker: Ein französisches Dorf kämpft um Gerechtigkeit“, ARTE/NDR Kategorie Audio: Leslie Benzaquen für „L’affaire des 450 […]

nautile: bereit zum Eintauchen? Das Online-Magazin mit Kunst und Kultur von und für jeden in Zeiten von Covid-19

Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) hat – in Partnerschaft mit dem Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW), dem Deutsch-Französischen Kulturrat (DFKR) und mit Unterstützung von ARTE – einen Raum für Offenheit, Kreativität, Einfallsreichtum und Inspiration geschaffen in Form eines mobilen Magazins. Ob Profi oder Laie jede und jeder kann ab Donnerstag, dem 30.04.2020, unter nautile.cc Künstlerisch-Kreatives oder Reflektives in […]

Neuer stellvertretender Generalsekretär an der Deutsch-Französischen Hochschule

Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) hat einen neuen stellvertretenden Generalsekretär. Dr. Jörg Nestler hat das Amt zum 12. März 2020 übernommen. Er ist gleichzeitig Leiter des Referats für Finanzen, Personal und interne Dienste. Studieren in Deutschland und Frankreich – und erfolgreich zwischen beiden Ländern leben und arbeiten: das Team der Deutsch-Französischen Hochschule wird durch einen stellvertretenden […]

Projektaufruf: « Utopie Europa – Ein Debattierwettbewerb »

Im Anschluss an den erfolgreichen ersten Teil der Debattenreihe „Utopie Europa“ setzen das Büro für Hochschulkooperation des Instituts français Deutschland und die Deutsch-Französische Hochschule die Reihe unter dem Motto „Digitale Utopie?“ fort. Im Rahmen dieser Ausschreibung wird Studierenden an Hochschulen in ganz Deutschland die Möglichkeit gegeben, in Veranstaltungen und Debatten ihre digitalen Utopien zu entwickeln, […]

Wahl der Studierendenvertreter 2020-2022 der DFH

Im Juni ist es wieder so weit: Vom 2. bis zum 11. Juni 2020 findet die Wahl der Studierendenvertreter der Deutsch-Französischen Hochschule für die Amtszeit 2020-2022 statt. Die Studierendenvertretung setzt sich je Fachgruppe paritätisch aus jeweils einem Vertreter einer deutschen und einem Vertreter einer französischen Hochschule zusammen und vertritt die Interessen der DFH-Studierenden in dieser […]

Ausschreibung des „Forcheurs Jean-Marie Lehn“-Preises 2020

Aufgrund der aktuellen gesundheitspolitischen Situation wird die Antragsfrist auf den 29. Juni verlängert. Zum Zwecke der Intensivierung der deutsch-französischen Wissenschaftskooperation organisieren die Deutsch-Französischen Hochschule und die Abteilung für Wissenschaft und Technologie der Französischen Botschaft in Deutschland (SST) unter der Schirmherrschaft des Chemie-Nobelpreisträgers Professor Jean-Marie Lehn und in Partnerschaft mit den Unternehmen BASF Frankreich und Sanofi […]

Deutsch-Französische Hochschule verleiht Stipendien und Exzellenzpreise

Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) zeichnet am 30. Januar 2020 in der Residenz des deutschen Botschafters in Paris erneut herausragende Studierende und Absolventen ihrer binationalen Studiengänge sowie die beste deutsch-französische Doktorarbeit aus. Die Stipendien und Preise werden von grenzüberschreitend tätigen Unternehmen und Institutionen aus Deutschland und Frankreich finanziert. Elf Exzellenzpreise, dotiert mit jeweils 1.500 Euro, und […]

Doppelabschluss als Karriere-Sprungbrett

Absolventenstudie der Deutsch-Französischen Hochschule belegt den Mehrwehrt binationaler Studiengänge Hochschulabsolventen mit deutsch-französischem Doppelabschluss gelingt schnell der Berufseinstieg, an den sich eine internationale Karriere anschließt. Das belegt die aktuelle Absolventenstudie der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH). Rund 3.190 Absolventen der deutsch-französischen Studiengänge unter dem Dach der DFH haben an der Studie teilgenommen, die die DFH im Rahmen ihres […]

[COOKIE_NOTICE]