wmm

Aktuelles

Mehrsprachigkeit in Westeuropa: Frankreich und Spanien

An der Universität Konstanz findet vom 18. – 28. September 2017 eine Sommerschule zum Thema Mehrsprachigkeit in Westeuropa: Frankreich und Spanien statt. Diese Sommerschule wird von den Fachbereichen Literaturwissenschaft und Sprachwissenschaft der Universität Konstanz zusammen mit dem Institut IKER UMR5478 (CNRS, Université de Pau et du Pays de l’Adour et Université Bordeaux Montaigne) unter der Leitung der Professoren Georg A. Kaiser (Universität Konstanz) und Ricardo Etxepare (Institut IKER) organisiert. Sie wird von der Deutsch Französischen Hochschule im Rahmen der Förderung der Netzwerkbildung von Nachwuchswissenschaftlern finanziell unterstützt.

Die DFH im duz SPECIAL

Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) entwickelt immer wieder neue Modelle zur deutsch-französischen Kooperation auf hochschulpolitischer Ebene. Das neue duz SPECIAL „Der Austausch beflügelt: Die Deutsch-Französische Hochschule ist Ideen-Labor für Internationalisierung“ beleuchtet die Besonderheiten und Chancen, die dieses einmalige Partnerschaftskonzept für Studierende, Doktoranden und Hochschulen mit sich bringt.

Die DFH ist Partner von „Frankfurt auf Französisch“ (Frankreich Ehrengast der Frankfurter Buchmesse)

Am 13. Februar 2017 hat der Premierminister Bernard Cazeneuve in der Französischen Botschaft in Berlin das französische Kulturjahr «Frankfurt auf Französisch» (Frankreich Ehrengast der Frankfurter Buchmesse) eröffnet, das vom Institut français Paris und vom Institut français Deutschland geleitet wird. Anlässlich dieses Kulturjahres „Frankfurt auf Französisch“ wird ein breites multidisziplinäres Programm mit zahlreichen Projekten in Verbindung mit Frankreich in ganz Deutschland geplant (Literatur, darstellende Kunst, Musik, Diskussionsrunden, …). Durch das dazu gehörige Label „Frankfurt auf Französisch“ kann ein Projekt Bestandteil des offiziellen Programms werden.

SaarLB übergibt Stipendien an drei Studierende der Deutsch-Französischen Hochschule

Die SaarLB unterstützt drei Master-Studierende der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) mit Stipendien von je 3.000 Euro (SaarLB-DFH-Stipendium). Diese wurden jetzt in den Räumen der DFH offiziell übergeben. Im Rahmen der Stipendienüberreichung sagte der saarländische Europaminister Stephan Toscani: „Ich begrüße die Kooperation zwischen DFH und SaarLB ausdrücklich. Sie unterstützt die langfristig angelegte Frankreich-Strategie der Landesregierung, macht diese […]

Einführung in die deutsche Sprache an Primarschulen

Die DFH, die Académie Nancy-Metz und das Goethe-Institut starten ein gemeinsames Projekt zur Förderung des schulischen Deutschunterrichts in Frankreich. Studierende der DFH haben in diesem Rahmen die Möglichkeit, bei Schülern einer Grundschule der Académie Nancy-Metz Interesse an der deutschen Sprache und Kultur zu wecken. Sie vermitteln den Grundschülern im Beisein einer Lehrkraft von April bis […]

Business Speed Dating und Verleihung der Exzellenzpreise der DFH – Unternehmen treffen Studierende und Absolventen der DFH in Berlin

Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) organisiert am 26. Januar ein Business Speed Dating in der Französischen Botschaft in Berlin. Studierende und Absolventen der DFH erhalten dabei die Möglichkeit, sich in 15-minütigen Gesprächen den Personalverantwortlichen großer Konzerne vorzustellen; für viele ein erster Schritt zu einem Praktikum oder auch einem regulären Arbeitsvertrag.

Jochen Hellmann bleibt bis 2019 Generalsekretär der Deutsch-Französischen Hochschule

Nach acht Jahren erfolgreicher Arbeit wurde Herr Dr. Jochen Hellmann von der Präsidentin der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) in seiner Position als Generalsekretär der DFH bestätigt. „Die Arbeit an der DFH und die Leitung eines hochkompetenten Teams macht mir so viel Freude, dass ich meinen Vertrag gern verlängert habe“, so Jochen Hellmann. Auch die Präsidentin der […]

Unternehmen treffen Studierende und Absolventen der DFH in Berlin – Business Speed Dating und Verleihung der Exzellenzpreise der DFH

Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) und ihre Wirtschaftspartner verleihen am 26. Januar 2017 ihre Exzellenzpreise in der Französischen Botschaft in Berlin. Ausgezeichnet werden herausragende binationale Studienabschlüsse und Promotionsprojekte. Zu der Verleihung haben der Französische Botschafter in Berlin, Herr Philippe Etienne, und die Präsidentin der DFH, Frau Prof. Dr. Patricia Oster-Stierle, zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und dem Hochschulbereich eingeladen.

[COOKIE_NOTICE]