wmm

Aktuelles

Prof. Dr. Harald Kosch erhält französischen Verdienstorden

Prof. Dr. Harald Kosch, Professor am Lehrstuhl für Informatik mit Schwerpunkt Verteilte Informationssysteme an der Universität Passau und stellvertretender Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirates der Deutsch-Französischen Hochschule, ist zum „Chevalier de l’ordre des Palmes Académiques“ ernannt worden.

Als Gastredner im Schloss Ludwigsburg – Lars Feld, einer der fünf Wirtschaftsweisen in der Bundesrepublik Deutschland

Mit Prof. Dr. Lars P. Feld hatte das dfi einen hochkarätigen Redner gewonnen, der am 2. Juni 2016 im Ordenssaal des Ludwigsburger Schlosses vor rund 400 geladenen Gästen über das Thema „Brauchen wir mehr Gemeinnützigkeit? Der dritte Sektor im gesamtwirtschaftlichen Vergleich“ sprach. Als Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung ist Feld einer der […]

Treffen in der französischen Nationalversammlung

Am Dienstag, den 14. Juni, fand in der französischen Nationalversammlung ein Treffen zum Thema „Deutsch-Französische Hochschule: ein wichtiger Akteur auf dem lokalen Arbeitsmarkt“ statt. Im Mittelpunkt des in Zusammenarbeit mit dem Abgeordneten Pierre-Yves Le Borgn‘, Vorsitzender der deutsch-französischen Parlamentariergruppe in der französischen Nationalversammlung, organisierten Gesprächs standen die gemeinsamen Herausforderungen bezüglich des Arbeitsmarktes, der beruflichen Aus- und Weiterbildung und der Internationalisierung. Neben dem DFH-Präsidium nahmen William Zanotti als Wirtschaftsvertreter sowie Studierendenvertreter und Absolventen der DFH teil.

DFH lädt zur Versammlung der Mitgliedshochschulen und zum Programmbeauftragten- und Expertentreffen nach Nizza

Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) veranstaltet vom 1. bis zum 3. Juni 2016 in Nizza die Versammlung ihrer 180 Mitgliedshochschulen aus Deutschland und Frankreich und das Programmbeauftragten- und Expertentreffen. Als Gäste werden unter anderem Nikolaus Meyer-Landrut, Deutscher Botschafter in Paris, und Christian Estrosi, Bürgermeister von Nizza, erwartet. Gastgeberuniversität ist die Université Nice Sophia Antipolis.

Deutschland und Frankreich erhöhen Budget der DFH um jeweils eine Million Euro

Die deutsche und französische Regierung haben anlässlich des deutsch-französischen Ministerrates in Metz beschlossen, das Budget der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) für das Jahr 2016 jeweils um eine Million Euro aufzustocken. Mit der Erhöhung der Fördermittel soll die deutsch-französische Zusammenarbeit im Hochschulbereich weiter gestärkt werden.

Ernennung von Prof. Dr. Dr. h. c. David Capitant zum Chevalier de la Légion d’honneur

Prof. Dr. Dr. h. c. David Capitant, Vizepräsident der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) und Leiter zweier deutsch-französischer rechtswissenschaftlicher Studiengänge (Universität Paris 1 Panthéon-Sorbonne mit der Universität zu Köln), erhielt am 9. März 2016 den Orden des Chevalier de la Légion d’honneur als Anerkennung seines Einsatzes für die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich.

[COOKIE_NOTICE]