wmm

Thèse en ligne

Die DFH fördert aktuell etwa 150 Promovierende, die eine binationale Cotutelle durchführen.

Mit „Thèse en ligne“ bietet die DFH einen Einblick in das breite Spektrum der zwischen Deutschland und Frankreich erfolgreich abgeschlossenen Cotutelles und erhöht so deren Sichtbarkeit.

Die Übersicht wird ständig aktualisiert und wir freuen uns über die Zusendung einer Kurzfassung Ihrer Cotutelle-Dissertation an: promotion-doctorat(at)dfh-ufa.org.

Bitte senden Sie Ihre Informationen als Word- oder Open-Office Dokument auf bis zu drei Seiten (Dateigröße unter 6 MB). Wenn möglich sollte die Kurzfassung in zwei der folgenden drei Sprachen sein: Deutsch, Französisch, Englisch.

Doktorand:
Leonie Schoelen

Jahr der Verteidigung:
2020

Hochschulen:
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Université de Paris

Doktormutter / Doktorvater:
Prof. Dr. Uwe Schmidt (U Mainz)
Mme Marie Salaün (U de Paris)

Version D: „Im Angesicht von Internationalisierung – Ambivalente Bewältigungsstrategien im algerischen Hochschulwesen“

Version FR: „Face à la mondialisation – Les stratégies d’adaptation ambivalentes du champ universitaire algérien“

Version GB: „Facing the Global – Ambivalent Coping Strategies in the Algerian Academic Field“

Doktorand:
Xiaolei Chen

Jahr der Verteidigung:
2020

Hochschulen:
Universität des Saarlandes
Université de Lorraine

Doktormutter / Doktorvater:
Prof. Dr. Christian Motz (U des Saarlandes)
M. Stéphane Berbenni (U Lorraine)

Version D: „Experimentelle und theoretische Untersuchungen zu Inkompatibilitäts- und Versetzungsaufstauungsspannungen an Korngrenzen unter Berücksichtigung der elastischen und plastischen Anisotropie“

Version FR: „Études Expérimentale et Théorique des Contraintes d’Incompatibilités et d’Empilement de Dislocations aux Joints de Grains avec Prise en Compte des Anisotropies Élastique et Plastique“

Version GB: „Experimental and Theoretical Studies of Incompatibility and Dislocation Pile-up Stresses at Grain Boundaries Accounting for Elastic and Plastic Anisotropie“

Doktorand:
Lennart Rustige

Jahr der Verteidigung:
2020

Hochschulen:
TU Dortmund
Université Clermont Auvergne

Doktormutter / Doktorvater:
Prof. Dr. Kevin Kröninger (TU Dortmund)
M. Romain Madar (U Clermont Auvergne)

Version D: „First Observation of the Production of Four Top Quarks with the ATLAS Detector and Improvement of the Readout Electronics of the Tile Calorimeter for HL-LHC“

Version GB: „First Observation of the Production of Four Top Quarks with the ATLAS Detector and Improvement of the Readout Electronics of the Tile Calorimeter for HL-LHC“

Doktorand:
Cora Felicitas Krömer

Jahr der Verteidigung:
2020

Hochschulen:
Le Mans Université
Universität des Saarlandes

Doktormutter / Doktorvater:
Prof. Dr. Hans-Jürgen Lüsebrink (U des Saarlandes)
Mme Brigitte Ouvry-Vial (Le Mans Université)

Version D: „Lesekrise: Lesen, eine neue Idee im digitalen Zeitalter? Der Fall der Belletristik und ihrer Online-Kommentare“

Version GB: „Reading crisis: reading, a new idea in the digital age? The case of works of fiction and their online comments“

 

Doktorand:
Tobias Wintermantel

Jahr der Verteidigung:
2020

Hochschulen:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Université de Strasbourg

Doktormutter / Doktorvater:
Prof. Dr. Matthias Weidemüller (U Heidelberg)
M. Shannon Whitlock (U Strasbourg)

Version D: „Complex systems dynamics in laser excited ensembles of Rydberg atoms“

Version FR: „Complex systems dynamics in laser excited ensembles of Rydberg atoms“

Version GB: „Complex systems dynamics in laser excited ensembles of Rydberg atoms“

Doktorand:
Marie Trommer

Jahr der Verteidigung:
2020

Hochschulen:
Univeristät Hamburg
Université de Strasbourg

Doktormutter / Doktorvater:
Prof. Dr. Hans-Werner Goetz (U Hamburg)
M. Benoît-Michel Tock (U de Strasbourg)

Version FR: „Les dominés dans l’ecclesia carolingienne“

Doktorand:
Rike Köpke

Jahr der Verteidigung:
2020

Hochschulen:
KIT Karlsruhe
Université de Strasbourg

Doktormutter / Doktorvater:
Prof. Dr. Thomas Kohl (KIT Karlsruhe)

M. Jean Schmittbuhl (Université de Strasbourg)

Version D: „Charakterisierung des Langzeitverhaltens von Reservoiren mit Hilfe induzierter Seismizität: Fallstudie anhand des Geothermiestandortes Rittershofen“

Version GB: „Fracture Network Characterization in Enhanced Geothermal Systems by Induced Seismicity Analysis“

 

[COOKIE_NOTICE]