wmm

Thèse en ligne

Die DFH fördert aktuell etwa 150 Promovierende, die eine binationale Cotutelle durchführen.

Mit „Thèse en ligne“ bietet die DFH einen Einblick in das breite Spektrum der zwischen Deutschland und Frankreich erfolgreich abgeschlossenen Cotutelles und erhöht so deren Sichtbarkeit.

Die Übersicht wird ständig aktualisiert und wir freuen uns über die Zusendung einer Kurzfassung Ihrer Cotutelle-Dissertation an: promotion-doctorat(at)dfh-ufa.org.

Bitte senden Sie Ihre Informationen als Word- oder Open-Office Dokument auf bis zu drei Seiten (Dateigröße unter 6 MB). Wenn möglich sollte die Kurzfassung in zwei der folgenden drei Sprachen sein: Deutsch, Französisch, Englisch.

Doktorand:
Anna Karla

Jahr der Verteidigung:
2013

Hochschulen:
EHESS Paris
Humboldt-Universität zu Berlin

Doktormutter / Doktorvater:
Prof. Dr. Wolfgang Hardtwig (HU Berlin)
M. Werner Michael (EHESS Paris)

Version D: „Revolution als Zeitgeschichte. Die Collection des Mémoires relatifs à la Révolution française (1820–1830) zwischen Geschichtsmarkt, Ereigniserzählung und Restaurationskonsens“

Version FR: „Une histoire contemporaine de la Révolution : La Collection des Mémoires relatifs à la Révolution française (1820–1830)“

Doktorand:
Christophe Guillotel-Nothmann

Jahr der Verteidigung:
2013

Hochschulen:
Humboldt-Universität zu Berlin
Université Paris-Sorbonne

Doktormutter / Doktorvater:
Prof. Dr. Hermann Danuser (HU Berlin)
M. Nicolas Meeùs (U Paris-Sorbonne)

Version D: „Bedingte Asymmetrie und spontane Asymmetrie der Akkordsukzessionen. Die Auswirkungen des Dissonanzgebrauchs auf den Ursprung der tonalen Syntax (c. 1530-1745)“

Version FR: „Asymétrie conditionnelle et asymétrie spontanée des progressions harmoniques. Le rôle des dissonances dans la cristallisation de la syntaxe harmonique tonale (c. 1530-1745)“

[COOKIE_NOTICE]