Thèse en ligne

Die DFH fördert aktuell etwa 150 Promovierende, die eine binationale Cotutelle durchführen.

Mit „Thèse en ligne“ bietet die DFH einen Einblick in das breite Spektrum der zwischen Deutschland und Frankreich erfolgreich abgeschlossenen Cotutelles und erhöht so deren Sichtbarkeit.

Die Übersicht wird ständig aktualisiert und wir freuen uns über die Zusendung einer Kurzfassung Ihrer Cotutelle-Dissertation an: promotion-doctorat(at)dfh-ufa.org.

Bitte senden Sie Ihre Informationen als Word- oder Open-Office Dokument auf bis zu drei Seiten (Dateigröße unter 6 MB). Wenn möglich sollte die Kurzfassung in zwei der folgenden drei Sprachen sein: Deutsch, Französisch, Englisch.

Doktorand:
April Dupont

Jahr der Verteidigung:
2022

Hochschulen:
Université de Lille
Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Doktormutter / Doktorvater:
M. Karl Zieger (U Lille)
Prof. Dr. Christian von Tschilschke (U Münster)

Version DE: „Pluralität der Repräsentationen, Singularität der Lesarten: weibliche und queere Individualitäten in der französischen und deutschsprachigen Literatur des 21. Jahrhunderts bei Virginie Despentes, Angelika Klüssendorf, Charlotte Roche

Version FR : « Représentations plurielles et lectures singulières des individualités féminines et queer dans les littératures française et germanophone du XXIe siècle : Virginie Despentes, Angelika Klüssendorf, Charlotte Roche »

Doktorand:
Linda Yasemin Koch

Jahr der Verteidigung:
2022

Hochschulen:
Ruhr-Universität Bochum
Université de Tours

Doktormutter / Doktorvater:
Mme Christine De Gemeaux (U Tours)
Prof. Dr. Linda Simonis (Ruhr-U Bochum)

Version D: „Erzielte Erfolge und zukünftige Potenziale interkulturellen Lernens in binationalen Studiengängen (DFH-UFA): Eine psychologische Fallstudie mit Absolventen*innen der deutsch-französischen Rechtswissenschaften über Identitätsfindung, Karrierechancen und Zukunftsorientierungen

Version F : « Succès obtenus et potentiels futurs de l’apprentissage interculturel dans les cursus binationaux (UFA-UFA) : Une étude de cas psychologique avec des diplômés* en droit franco-allemand sur la recherche d’identité, les opportunités de carrière et les orientations futures »

 

Doktorand:
Eva Zimmermann

Jahr der Verteidigung:
2021

Hochschulen:
FU Berlin
Université de Lorraine

Doktormutter / Doktorvater:
Prof. Dr. Uwe Puschner (FU Berlin)
M. Reiner Markowitz (U Lorraine)

Version D: „Baden-Baden, « Sommerhauptstadt Europas ». Eine deutsch-französische Beziehungsgeschichte (1830-1870)“

Version FR: „Baden-Baden, « capitale d’été de l’Europe ». Une histoire des relations franco-allemandes (1830-1870)“

Version GB: „Baden-Baden, “Summer Capital of Europe”. A history of French-German relations (1830-1870)“

Doktorand:
Bénedicte Cuperly

Jahr der Verteidigung:
2021

Hochschulen:
Georg-August-Universität Göttingen
Université Paris 1 Panthéon Sorbonne

Doktormutter / Doktorvater:
Prof. Dr. Annette Zgoll (U Göttingen)
M. Bertrand Lafont (U Paris 1)

Version FR: „Trahison, regret, mouche et démons: analyse philologico-historique de la catabase de Dumuzi dans La Descente d’Innana aux Enfers.“

Version GB: „Trahison, regret, mouche et démons: analyse philologico-historique de la catabase de Dumuzi dans La Descente d’Innana aux Enfers.“

 

Doktorand:
Jost Richter

Jahr der Verteidigung:
2021

Hochschulen:
Universität des Saarlandes
Université de Lorraine

Doktormutter / Doktorvater:
Prof. Dr. Dietmar Hüser (U Saarland)
M. Reiner Marcowitz (U Lorraine)

Version D: „Die politische Auseinandersetzung mit der Euro-Krise in Deutschland und Frankreich – Nationale Lösungsstrategien und Europäisierung“

Version FR: „Le débat politique autour de la crise de l’euro en France et en Allemagne – stratégies de sortie de crise nationales et dynamiques“

[COOKIE_NOTICE]