Ausschreibung: Förderung des Interkulturellen Dialogs zwischen Deutschland und Frankreich
DFH unterstützt Veranstaltungen mit bis zu 10.000 Euro
DFH unterstützt Veranstaltungen mit bis zu 10.000 Euro
Saarbrücken, 12. November 2004 Anlässlich ihres fünfjährigen Bestehens besuchte der französische Bildungsminister François Fillon, der Bevollmächtigte für die deutsch-französischen kulturellen Beziehungen, Peter Müller, und die Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Doris Ahnen, am 12. November 2004 die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) in Saarbrücken. Im September 1999 war die Gründungsakte der Deutsch-Französischen Hochschule, das „Weimarer Abkommen“ von 1997, in […]
Gemeinsame Doktorandenförderung durch die Deutsch-Französische Hochschule, die Deutsche Forschungsgemeinschaft und das französische Bildungsministerium. Saarbrücken, 02. November 2004 Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH), die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und das französische Bildungsministerium (MENESR) fördern ab dem Studienjahr 2004/2005 insgesamt sechs deutsch-französische Graduiertenkollegs. Es handelt sich um „deutsch-französische Graduiertenkollegs“, bei denen es zum ersten Mal gelungen ist, das deutsche […]
Die Vorbereitungen für das 6. Deutsch-Französische Forum laufen auf Hochtouren.Die Messe selber findet am 5. und 6. November 2004 in Straßburg statt. Straßburg, 15. Juli 2004 In Zeiten schwacher Konjunktur wartet das Deutsch-Französische Forum mit einem Konzept auf, das sich nun bereits fünf Mal mit Erfolg bewährt hat: Studierende kurz vor dem Examen und Absolventen – […]
Absolventen mit Doppeldiplom gefragt auf dem Arbeitsmarkt Berlin, 05. Juli 2004 Absolventen mit einem doppelten Abschluss sind besonders gefragt auf dem Arbeitsmarkt! Dies belegt eine vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln im Auftrag des DAAD durchgeführte Unternehmensbefragung. Präsentiert wurde das Ergebnis der Umfrage vor Vertretern aus Hochschule, Wirtschaft und Politik anlässlich einer Tagung zu Doppeldiplomstudiengängen, […]
Ausschreibungsfrist für Sommer 2005: 15. September 2004 Saarbrücken, 29. Juni 2004 Zur Förderung von Kooperationen im Bereich der Forschung und Entwicklung zwischen Deutschland und Frankreich unterstützt die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) thematische Sommerschulen für Nachwuchswissenschaftler. Im letzten und vorletzten Jahr förderte die DFH insgesamt zehn Sommerschulen im Bereich der Natur- und Ingenieurwissenschaften. „Diese von uns geförderten Projekte […]
Drehscheibe für Arbeitsmarkt und Hochschule im deutsch-französischen Kontext Straßburg, 28. Juni 2004 Unter der Federführung der Deutsch-Französischen Hochschule versammelt das Deutsch-Französische Forum, Stellenbörse und Studienmesse gleichermaßen, am 5. und 6. November 2004 in Straßburg Unternehmen, Hochschulen und Mittlerorganisationen sowie Schüler, Studierende und Absolventen. Alleine im vergangenen Jahr machten rund 170 Aussteller und gut 6.500 Besucher das […]
Tagung zu Doppeldiplom-Studiengängen in Berlin Bonn, 25. Juni 2004 Am 5. und 6. Juli diskutieren Vertreter aus Hochschulen, Politik und Wirtschaft auf einer Tagung in Berlin über Doppeldiplom-Studiengänge. In diesen Studiengängen absolvieren die Studierenden abgesprochene Teile des Curriculums an einer deutschen und an einer ausländischen Hochschule und erhalten die Abschlussgrade beider Hochschulen. Zur Zeit bieten deutsche […]
Tagung der Deutsch-Französischen Hochschule brachte Lösungsvorschläge für Rekrutierung des Lehrernachwuchses Saarbrücken, 16. Juni 2004 „Nach zwei Tagen intensiver Beratungen können wir den Ministerien beider Länder nun konkrete Lösungsvorschläge zur Verbesserung der Lehrermobilität und zur Rekrutierung des Lehrernachwuchses in Deutschland und Frankreich vorlegen.“ Mit diesen Worten fasste Achim Haag, Generalsekretär der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH), das Ergebnis […]
Noch Plätze frei für Sommeruniversität der Deutsch-Französischen Hochschule in Bad Herrenalb Saarbrücken, 03. Juni 2004 Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) fördert auch in diesem Jahr eine Sommeruniversität. Sie findet vom 23. Juli bis 1. August 2004 in Bad Herrenalb im Nordschwarzwald statt. Organisiert wird die Sommeruniversität zum Thema „Trinationale Modellregion Oberrhein: Umwelt und ihre gesellschaftlichen und […]