Thèse en ligne

Die DFH fördert aktuell etwa 150 Promovierende, die eine binationale Cotutelle durchführen.

Mit „Thèse en ligne“ bietet die DFH einen Einblick in das breite Spektrum der zwischen Deutschland und Frankreich erfolgreich abgeschlossenen Cotutelles und erhöht so deren Sichtbarkeit.

Die Übersicht wird ständig aktualisiert und wir freuen uns über die Zusendung einer Kurzfassung Ihrer Cotutelle-Dissertation an: promotion-doctorat(at)dfh-ufa.org.

Bitte senden Sie Ihre Informationen als Word- oder Open-Office Dokument auf bis zu drei Seiten (Dateigröße unter 6 MB). Wenn möglich sollte die Kurzfassung in zwei der folgenden drei Sprachen sein: Deutsch, Französisch, Englisch.

Doktorand:
Idriss Tiba

Jahr der Verteidigung:
2016

Hochschulen:
Universität des Saarlandes
Université de Lorraine

Doktormutter / Doktorvater:
Prof. Dr. Horst Vehoff (U des Saarlandes)
M. Stéphane Berbenni (U Lorraine)

Version D: „Der Einfluss von Grenzflächen auf die Spannungs- und Dehnungsfelder bei Kristallplastizität und deren Auswirkung auf das Gleitverhalten von bikristallinen Mikrodruckproben“

Version FR: „Effets des interfaces cristallines sur les champs mécaniques en plasticité cristalline et conséquences sur le glissement dans des micro-piliers bi-cristallins“

Doktorand:
Johannes Dahm

Jahr der Verteidigung:
2016

Hochschulen:
Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Université de Strasbourg

Doktormutter / Doktorvater:
Prof. Dr. Gérald Schlemmiger (PH Karlsruhe)
Mme Anemone Geiger-Jaillet (U de Strasbourg)

Version D: „Semantische Frames zur empirischen Erfassung sozialer Repräsentationen. Ein diskurslinguistischer Ansatz zur Untersuchung der Wahrnehmung der Straßburger Neustadt durch die lokale Bevölkerung.“

Version FR: „L’analyse des représentations sociales par le biais de cadres sémantiques. Une approche linguistique de discours pour étudier la perception de la Neustadt (Strasbourg) par la population locale.“

Version GB: „The analysis of social representations through semantic frames. A linguistic approach to discourse analysis in order to explore the perception of the Neustadt (Strasbourg) by the local population.“

Doktorand:
Julien Devinant

Jahr der Verteidigung:
2016

Hochschulen:
Humboldt-Universität zu Berlin
Université Paris-Sorbonne

Doktormutter / Doktorvater:
Prof. Dr. Philip van der Eijk (HU Berlin)
M. André Laks (U Paris-Sorbonne)

Version D: „Psychische Störungen und das Problem der Seele. Untersuchung zu Galens philosophischen und medizinischen Auffassungen.“

Version FR: „Les Troubles psychiques chez Galien. Étude d’une approche philosophique et médicale du problème de l’âme.“

Version GB: „Mental Disorders in Galen. A Study of Philosophical and Medical. Investigations into the Problem of the Soul.“

Doktorand:
Lennart Gilhaus

Jahr der Verteidigung:
2015

Hochschulen:
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Université de Strasbourg

Doktormutter / Doktorvater:
Prof. Dr. Konrad Vössing (U Bonn)
M. Eckhard Wirbelauer (U de Strasbourg)

Version D: „Statue und Status – Statuen als Repräsentationsmedien der städtischen Eliten im kaiserzeitlichen Nordafrika”

Version FR: „Statue et statut – Statues comme mode de représentation des élites locales dans l’Afrique du Nord sous l’Empire romain”

Doktorand:
Jean-Baptiste Lhuillier

Jahr der Verteidigung:
2015

Hochschulen:
Universität Potsdam
Université Paris Nanterre

Doktormutter / Doktorvater:
Prof. Dr. Jens Petersen (U Potsdam)
Mme Marie-Laure Coquelet (U Paris Nanterre)

Version D: „Der Cyber-Aktionär: Rechtsvergleichende Studie zum europäischen und deutsch-französischen Recht“

Version FR: „Le cyber-actionnaire : adaptation du droit des sociétés à l’évolution des technologies d’information et de communication. Étude en droits européen, français et allemand comparés“

Doktorand:
Nathalie Thomauske

Jahr der Verteidigung:
2015

Hochschulen:
Universität Bielefeld
Université Paris 13

Doktormutter / Doktorvater:
Prof. Dr. Isabell Diehm (U Bielefeld)
Mme Nacira Guénif-Souilamas (U Paris 13)

Version D: „Konstruktionen von Sprachlosigkeit – Eine Studie zu sprachlichen Machtverhältnissen in der frühkindlichen Bildung“

Version FR: „Des constructions de ’speechlessness‘ : une étude comparative Allemagne – France sur les rapports sociaux de pouvoir langagiers dans le domaine de l’éducation de la petite enfance“

Version GB: „Des constructions de ’speechlessness‘ : une étude comparative Allemagne – France sur les rapports sociaux de pouvoir langagiers dans le domaine de l’éducation de la petite enfance“

Doktorand:
Valentin Katzer

Jahr der Verteidigung:
2015

Hochschulen:
Univeristät Hamburg
Université Paris 1 Panthéon Sorbonne

Doktormutter / Doktorvater:
Prof. Dr. Gabriele Clemens (U Hamburg)
Mme Corine Defrance (U Paris 1)

Version D: „’L’Algérie, c’est la France‘, quoi qu’il en coûte? Die französische Nordafrikapolitik in der IV. Republik (1946-1958) zwischen Anspruch und Realität“

Version FR: „’L’Algérie, c’est la France‘, quoi qu’il en coûte ? Entre aspirations et réalités : la politique nord-africaine de la France sous la IVe République (1946-1958)“

[COOKIE_NOTICE]