Konvivialität und Soziabilität im Langen 18. Jahrhundert: Von der Restauration bis zur Romantik
Das maßgebliche Ziel dieses deutsch-französischen Projektes ist es, neue und innovative Sichtweisen auf das achtzehnte Jahrhundert herauszuarbeiten. Unsere Vorstellung von Soziabilität und Konvivialität bedarf nach der jüngsten Pandemieerfahrung einer gründlichen Neubetrachtung. Gerade für Nachwuchswissenschaftler*innen sollen Anregungen für neue Denkansätze gegeben werden.