wmm
dfh news header

News

Bewerbungsaufruf „Forcheurs Jean-Marie Lehn“-Preis 2024

Zum Zwecke der Intensivierung der deutsch-französischen Wissenschaftskooperation organisieren die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) und die Abteilung für Wissenschaft und Technologie der Französischen Botschaft in Deutschland (SST) unter der Schirmherrschaft des Chemie-Nobelpreisträgers Professor Jean-Marie Lehn und in Partnerschaft mit den Unternehmen BASF Frankreich und Sanofi Deutschland einen Preis. Ausgezeichnet werden deutsch-französische Wissenschaftskooperationen in den Bereichen Chemie, Biochemie, […]

BNP Paribas und SaarLB verleihen Stipendien an DFH-Studierende

Am Freitag, den 24. November 2023, haben die französische Großbank BNP Paribas und die Deutsch-Französische Bank SaarLB Stipendien an insgesamt fünf Studierende der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) übergeben. Mit ihren Stipendienprogrammen würdigen sie bereits seit vielen Jahren gemeinsam mit der DFH die hervorragenden Leistungen und das außergewöhnliche Engagement von Studierenden, die in einem der insgesamt 196 […]

Alma Mater Europa: der Podcast der Deutsch-Französischen Hochschule [Staffel 2, Folge 5]

Marc Schöneich beschließt eines Tages von Jena nach Saarbrücken zu ziehen. Dort erwirbt er ein deutsch-französisches Doppeldiplom in Werkstoffwissenschaften. Als ausgebildeter Ingenieur beschließt er in Werkstoffmechanik im Cotutelle-Verfahren an der Université de Lorraine und der Universität des Saarlandes und mit der Unterstützung der DFH zu promovieren. Heute ist er CEO und Co-Founder des Unternehmens Innocise, […]

Die Deutsch-Französische Hochschule an der Spitze der europäischen Hochschulallianzen

Am 19. und 20. Oktober trafen sich die Gründungsmitglieder der „European Universities Community (EUC) Voices“ an der Université Grenoble Alpes, wo das innerhalb der europäischen Hochschulallianzen angesiedelte Projekt dank der Unterstützung der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) offiziell lanciert werden konnte. „In einer Zeit, in der Europa vor zahlreichen Herausforderungen steht, mobilisieren sich die Netzwerke der europäischen […]

Lecture der Académie de Berlin

Bei der zwölften Lecture der Académie de Berlin tauschten sich Schüler*innen und Studierende am 7. September 2023 in der Französischen Botschaft mit den Astronaut*innen Matthias Maurer und Claudie Haigneré aus. Der deutsche Astronaut Matthias Maurer ist ein Kandidat für die kommende Mission Mondlandung, Claudie Haigneré war die erste Französin und Europäerin im All. Diese beiden […]

Alma Mater Europa: der Podcast der Deutsch-Französischen Hochschule [Staffel 2, Folge 4]

Nach einer Vorbereitungsklasse in Paris wechselte Hélisenne Lestringant an die renommierte École normale supérieure de Lyon (ENS), wo sie Germanistik studierte. Dort beschloss sie, eine weitere Leidenschaft zu erforschen: das Theater. Im Jahr 2021 promovierte sie in Theaterwissenschaften im Cotutelle-Verfahren an den Universitäten Hildesheim und Paris Nanterre, mit Unterstützung der Deutsch-Französischen Hochschule. Ihre Dissertation ist […]

Alma Mater Europa: der Podcast der Deutsch-Französischen Hochschule [Staffel 2, Folge 3]

Ab in die USA mit unserer neuen Podcast-Folge! Nach einem deutsch-französischen Master und einer berufsbegleitenden Promotion im Cotutelle-Verfahren an den Universitäten Paris Panthéon-Sorbonne und Bonn ergatterte Marc Lendermann eine Stelle im Deutschen Generalkonsulat in San Francisco. Dort beobachtet er das Silicon Valley im Auftrag des deutschen Bundeswirtschaftsministeriums. Diesen spannenden Auftrag und seinen Weg bis dahin […]

Utopie Europa Preis 2023

Am 12. Juli 2023 findet ab 17 Uhr die Verleihung des „Utopie Europa Preises“ in der Französischen Botschaft in Berlin statt. Fünf Gruppen von Studierenden aus ganz Deutschland werden ihre Utopien für Europa zum Thema „Utopie statt Dystopie: Fake News und die Zukunft Europas“ präsentieren. Nach einer ersten Vorauswahl von zwei Gruppen für das Halbfinale […]

Die Deutsch-Französische Hochschule auf der Vivatech 2023 in Paris

Die DFH ist vom 14. bis 17. Juni 2023 Partner des French-German Tech Labs auf der internationalen Start-up- und Technologiemesse VivaTechnology in Paris. Dieses Lab, das von dreizehn französischen und deutschen Partnern organisiert wird, stellt die vielversprechendsten Start-ups beider Länder in ihren Ökosystemen vor. Darüber hinaus zeigt das French-German Tech Lab anhand konkreter Beispiele, wie […]

[COOKIE_NOTICE]