Aktuelles

Meisterklassen zwischen Hochschulen in den künstlerischen Bereichen : Ausschreibung für Pilotprojekte zur Stärkung von Kooperationen zwischen deutschen und französischen Hochschulen

Mit dem Ziel, strukturierte Kooperationen zwischen Kunsthochschulen zu stärken und die Mobilität Studierender an diesen Hochschulen zwischen Frankreich und Deutschland zu erhöhen, veröffentlichen das Büro für Hochschulkooperation der Französischen Botschaft in Deutschland, das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) und die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) nachfolgende Projektausschreibung. Bewerben können sich Institutionen aus der künstlerischen Hochschulbildung, d.h. Kunst- und Musikhochschulen […]

Alma Mater Europa: der Podcast der Deutsch-Französischen Hochschule [Folge 7]

„Ich bin selbstbewusster, reifer und selbstständiger geworden.“ Athina Patsidou betont wiederholt, wie sehr ihre Studienaufenthalte in Frankreich sie bereichert haben. Die Absolventin des DFH-Doppelmasters „Management Mittelständischer Unternehmen“ wurde seit ihrer Kindheit von kulturellen Unterschieden geprägt. Sie ist in Stuttgart geboren und aufgewachsen, ihre Familie kommt aus Griechenland. Ihre Lieblingssprache ist aber Französisch, das sie seit […]

Deutsch-Französischer Journalistenpreis 2022 in den neuen journalistischen Kategorien vergeben / Großer Deutsch-Französischer Medienpreis an Anselm Kiefer & Bénédicte Savoy

In einer feierlichen Zeremonie sind am Abend die Deutsch-Französischen Journalistenpreise (DFJP) sowie der Große Deutsch-Französische Medienpreis 2022 an den Künstler Anselm Kiefer und die Kunsthistorikern Bénédicte Savoy vergeben worden. Die feierliche Zeremonie im französischen Außenministerium am Quai d’Orsay stand ganz im Zeichen der aktuellen Entwicklungen in Europa. Laurence Boone, französische Staatssekretärin für Europa, erklärte: „Europa […]

Alma Mater Europa: der Podcast der Deutsch-Französischen Hochschule [Folge 6]

Interkulturelle Kompetenz, Anpassungsfähigkeit, Flexibilität: das alles hat Tim Tewes in seinem dualen und trinationalen Studium der Mechatronik (DHBW Lörrach – Fachhochschule Nordwestschweiz – Université de Haute Alsace) mit Unterstützung der DFH gelernt. Als langjähriger Surfer und Coach hat er sich nach dieser ersten Studien- und Berufserfahrung für ein zusätzliches Sport-Studium in Belgien entschieden, um einen […]

Der Preis „Forcheurs Jean-Marie Lehn” 2022 geht an Pol Besenius und Thomas Hermans

Der Forcheurs-Preis wurde am 20. Juni 2022 in der französischen Botschaft in Berlin von Botschafterin Anne-Marie Descôtes an Pol Besenius, Professor an der Johannes-Gutenberg Universität in Mainz und Thomas Hermans, Professor an der Universität Straßburg, für ihre gemeinsamen Arbeiten übergeben. Ihr gemeinsames Forschungsprojekt trägt den Titel „Controlling hydrogel formation: using cheap and widely available magnets”. […]

Die Deutsch-Französische Hochschule auf der Vivatech 2022 in Paris

Die DFH ist vom 15. bis 18. Juni 2022 Partner des French-German Tech Labs auf der internationalen Start-up- und Technologiemesse VivaTechnology in Paris. Dieses Lab, das von zwölf französischen und deutschen Partnern organisiert wird, stellt die vielversprechendsten Start-ups beider Länder in ihren Ökosystemen vor. Darüber hinaus zeigt das French-German Tech Lab anhand konkreter Beispiele, wie […]

Jahresversammlung der Deutsch-Französischen Hochschule in Toulouse

Das Netzwerktreffen der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) findet dieses Jahr am 2. und 3. Juni an der Université Toulouse 2 – Jean Jaurès statt. Die Vertreter*innen der Mitgliedshochschulen und Leiter*innen der deutsch-französischen Studiengänge und Doktorandenkollegs diskutieren über die Entwicklung der europäischen Wissenschaft und widmen sich den praktischen Herausforderungen ihrer Kooperationsprogramme. „In Krisenzeiten soll Europa ein Pol […]

Alma Mater Europa: der Podcast der Deutsch-Französischen Hochschule [Folge 5]

Sabrina Guichard gründete ihr Start-up Simbo nach ihrem Masterstudium der deutsch-französischen Rechtswissenschaften an der Universität Mainz und der Université de Bourgogne, das von der Deutsch-Französischen Hochschule unterstützt wurde. In dieser Folge erzählt sie, wie ihr Auslandsaufenthalt und der Lockdown im Frühling 2020 in der Cité internationale universitaire de Paris sie zur Gründung ihres heutigen Tech-Unternehmens […]

Internationaler Preis „One Health“

Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH), das Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim und das Institut Mérieux haben beschlossen, gemeinsam einen internationalen Preis i. H. v. 20 000 € im Bereich „One Health“ auszuloben. Ausgezeichnet wird ein*e junge*r Forscher*in, der*die in diesem Bereich anerkannte Forschungsarbeiten durchgeführt hat. Ziel des Preises ist es, die Überlegungen und den Dialog zu Fragen der Gesundheit von Mensch, Tier […]

Internationaler Preis im Bereich One Health

Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH), das Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim und das Institut Mérieux haben gemeinsam einen internationalen Preis im Bereich One Health ins Leben gerufen. Dotiert mit 20 000 € soll er herausragende Forschungsarbeiten zur Verbesserung der globalen öffentlichen Gesundheit auszeichnen. Diese Ankündigung erfolgte heute im Rahmen der deutsch-französischen Europa-Dialoge in Lyon. „Angesichts der weltweiten Pandemien […]

[COOKIE_NOTICE]