Thèse en ligne

Die DFH fördert aktuell etwa 150 Promovierende, die eine binationale Cotutelle durchführen.

Mit „Thèse en ligne“ bietet die DFH einen Einblick in das breite Spektrum der zwischen Deutschland und Frankreich erfolgreich abgeschlossenen Cotutelles und erhöht so deren Sichtbarkeit.

Die Übersicht wird ständig aktualisiert und wir freuen uns über die Zusendung einer Kurzfassung Ihrer Cotutelle-Dissertation an: promotion-doctorat(at)dfh-ufa.org.

Bitte senden Sie Ihre Informationen als Word- oder Open-Office Dokument auf bis zu drei Seiten (Dateigröße unter 6 MB). Wenn möglich sollte die Kurzfassung in zwei der folgenden drei Sprachen sein: Deutsch, Französisch, Englisch.

Doktorand:
Vincent Stelzhammer

Jahr der Verteidigung:
2025

Hochschulen:
Universität zu Köln
Université Paris 1 Panthéon Sorbonne

Doktormutter / Doktorvater:
Prof. Dr. Heinz-Peter Mansel (U Köln)
M. Bertrand Fages (U Paris 1 Panthéon Sorbonne)

Version DE: „Präsenzlose Gesellschafterbeschlüsse. Eine vergleichende Untersuchung zum deutschen und französischen Recht

Version FR : « Les décisions collectives hors présence physique des associés. Étude de droit comparé français et allemand »

Doktorand:
Charlotte Ladevèze

Jahr der Verteidigung:
2025

Hochschulen:
Universität Augsburg
Université de Lorraine

Doktormutter / Doktorvater:
Prof. Dr. Rotraud von Kulessa (U Augsburg)
Mme Aude Préta-de Beaufort (U Lorraine)

Version DE: „Jean Gionos ‚Das Lied der Welt‘: das Entstehen eines öko- und geopoetischen Manifestos

Version FR : « Le ‘chant du monde’ de Jean Giono : devenir d’un manifeste éco- et géopoétique »

Version EN:  “The ‘song of the world’ of Jean Giono: the becoming of an eco- and geopoetic manifesto

Doktorand:
Gabriel Godeffroy

Jahr der Verteidigung:
2024

Hochschulen:
Universität Hildesheim
Université Paris 1 Panthéon Sorbonne

Doktormutter / Doktorvater:
Prof. Dr. Michael Gehler (U Hildesheim)
Mme Catherine Horel (U Paris 1 Panthéon Sorbonne)

Version DE: „Die Mitteleuropa-Idee im Leben und Werk von Elemér Hantos (1880-1942)

Version FR :  « L’idée d’Europe centrale dans la vie et l’oeuvre d’Elemér Hantos (1880-1942) »

Version EN: “The idea of Central Europe in the life and work of Elemér Hantos (1880-1942)

Doktorand:
Sabrina Rospert

Jahr der Verteidigung:
2024

Hochschulen:
LMU München
Université Paris 1 Panthéon Sorbonne

Doktormutter / Doktorvater:
Prof. Dr. Mark Hengerer (LMU München)
Mme Christine Lebeau (U Paris Panthéon Sorbonne)

Version DE: „Rebellion und Herrschertreue. Eine Kommunikationsgeschichte des Aufstands im königlichen Ungarn (1670-1676)

Version FR : « Rébellion et fidélité. Communication entre la cour de Vienne et les Etats de la Hongrie royale face aux comportements séditieux et à la révolte (1670-1676) »

[COOKIE_NOTICE]