wmm

Studienführer

Studien des deutschen und französischen Rechts

Le CJFA propose une licence de droit et un Bacheror of law en droit français et allemand en partenariat avec l’Université de Strasbourg. La mission du CJFA est la formation conjointe d’étudiants francophones et germanophones qui souhaitent acquérir des connaissances en droit du pays partenaire respectif dans le cadre d’un cursus de trois ans. Les […]

Deutsche und französische Rechtswissenschaft

Das Studium ist dergestalt aufgebaut, dass die Studierenden in den ersten beiden Studienjahren – unabhängig von der gewählten Variante – gemeinsam am Centre Juridique Franco-Allemand in Saarbrücken studieren. Die Studieninhalte unterscheiden sich dabei leicht voneinander, je nach der gewählten Variante. Die Studierenden der Variante A belegen sämtliche für die Licence en droit vorgesehenen Fächer sowie […]

Deutsch-Französisches Doktorandenkolleg zur Rechtsvergleichung im Öffentlichen Recht, Europa- und Völkerrecht

Das deutsch-französische Doktorandenkolleg zur Rechtsvergleichung im Öffentlichen Recht Ius Publicum ist der bedeutendste Treffpunkt für junge deutsche und französische im Bereich des öffentlichen Rechts tätigen Juristen. Durch die jährliche Organisation eines Seminars und eines Workshops für Nachwuchswissenschaftler ermöglicht das Kolleg sowohl die Beziehungen zwischen den beiden Ländern zu vertiefen als auch die Bildung eines reichen […]

Deutsch-Französisches juristisches Doktorandenkolleg

Das deutsch-französische Doktorandenkolleg Paris Nanterre/ Potsdam im Bereich Rechtswissenschaften, das sowohl Privatrecht, öffentliches Recht sowie Strafrecht umfasst und daher einen interdisziplinären Charakter hat, soll die Vorbereitung und Durchführung wissenschaftlicher Arbeiten der Promovierenden fördern, die Betreuung ihrer Arbeiten verbessern, vor allem während des Forschungsaufenthalts in der Partnerhochschule und den Austausch zwischen deutschen und französischen Promovierenden fördern. […]

[COOKIE_NOTICE]