Thèse en ligne

Doktorand:
Pierre Horn

Jahr der Verteidigung:
2013

Hochschulen:
Universität des Saarlandes
Université Paris-Sorbonne

Doktormutter / Doktorvater:
Prof. Dr. Gabriele B. Clemens (U des Saarlandes)
M. Jacques-Olivier Boudon (U Paris-Sorbonne)

Version D: „Die Herausforderung der napoleonischen Verwurzelung zwischen Rhein und Maas (1810-1814). Transnationale Studie zur öffentlichen Meinung im Roer (Deutschland) Ourthe (Belgien) Wälder (Luxemburg) und Moseldepartement (Frankreich)“

Version FR: „Le défi de l’enracinement napoléonien entre Rhin et Meuse (1810-1814). Etude transnationale de l’opinion publique dans les départements de la Roër (Allemagne) de l’Ourthe (Belgique) des Forêts (Luxembourg) et de la Moselle (France)“

Doktorand:
Gerrit Fischer

Jahr der Verteidigung:
2012

Hochschulen:
Universität des Saarlandes
Université de Nantes

Doktormutter / Doktorvater:
Prof. Dr. Hans-Jürgen Lüsebrink (U des Saarlandes)
M. Patrice Neau (U Nantes)

Version D: „Von der ‚Versöhnung‘ zur Internationalisierung. Das Auseinanderklaffen von Programmatik und Programm am Beispiel deutscher Kulturinstitute in Frankreich”

Version FR: „De la ‚réconciliation‘ vers l’internationalisation. Le clivage entre programmation et programme à l’exemple des instituts culturels allemands en France”

Version GB: „From ‚reconciliation‘ to internationalization. The discrepancy between cultural objectives and programs, exemplified by German institutes of culture in France”

Doktorand:
Stéphanie Chapuis-Després

Jahr der Verteidigung:
2014

Hochschulen:
Universität des Saarlandes
Université Paris-Sorbonne

Doktormutter / Doktorvater:
Prof. Dr. Wolfgang Behringer (U des Saarlandes)
Mme Marie-Thérèse Mourey (U Paris 4)

Version D: „Frauen und Weiblichkeit in der frühneuzeitlichen deutschen Gesellschaft (16.-17. Jh.). Normen, Praktiken und Repräsentationen“

Version FR: „Femmes et féminité dans la société allemande (XVIe-XVIIe siècles). Normes, pratiques et représentations“

[COOKIE_NOTICE]