Thèse en ligne

Die DFH fördert aktuell etwa 150 Promovierende, die eine binationale Cotutelle durchführen.

Mit „Thèse en ligne“ bietet die DFH einen Einblick in das breite Spektrum der zwischen Deutschland und Frankreich erfolgreich abgeschlossenen Cotutelles und erhöht so deren Sichtbarkeit.

Die Übersicht wird ständig aktualisiert und wir freuen uns über die Zusendung einer Kurzfassung Ihrer Cotutelle-Dissertation an: promotion-doctorat(at)dfh-ufa.org.

Bitte senden Sie Ihre Informationen als Word- oder Open-Office Dokument auf bis zu drei Seiten (Dateigröße unter 6 MB). Wenn möglich sollte die Kurzfassung in zwei der folgenden drei Sprachen sein: Deutsch, Französisch, Englisch.

Doktorand:
Eric Fèvre

Jahr der Verteidigung:
2023

Hochschulen:
Universität des Saarlandes
Université Paris 2 Panthéon-Assas

Doktormutter / Doktorvater:
M. Gilles J. Guglielmi (U Paris Panthéon-Assas)
Prof. Dr. Philippe Cossalter (U des Saarlandes)

Version D: „Vergleichung des Staats- und des Regierungschefs sowie ihres gegenseitigen Verhältnisses im deutschen und französischen Verfassungsrecht

Version FR : « Comparaison du chef de l’État et du chef du Gouvernement ainsi que de leur rapport mutuel en droit constitutionnel français et allemand »

Version GB: “Comparison of the head of state and the head of government as well as their mutual relationship in French and German constitutional law

 

 

Doktorand:
Jan Hassink

Jahr der Verteidigung:
2023

Hochschulen:
Georg-August-Universität Göttingen
Université de Strasbourg

Doktormutter / Doktorvater:
Prof. Dr. Anke Hilbrenner (U Göttingen)
M. André Gounot (U Strasbourg)

Version DE: „Sport und Alltag, Germanisierung und Gewalt. Das Elsass unter der deutschen Besatzung während des Zweiten Weltkriegs

Version FR : « Sport et vie quotidienne, germanisation et violence. L’Alsace sous l’occupation allemande pendant la Seconde Guerre mondiale »

Doktorand:
Sophie Hildenbrand (Kraemer)

Jahr der Verteidigung:
2023

Hochschulen:
LMU München
Université de Strasbourg

Doktormutter / Doktorvater:
Prof. Dr. Helmut Satzger (LMU München)
Mme Jocelyne Leblois-happe (U Strasbourg)

Version DE: „Die Verfolgungsverjährung als Instrument der Kriminalpolitik – Eine vergleichende Studie zum deutschen und französischen Recht

Version FR : « La prescription de l’action publique comme outil de politique criminelle. Étude de droit comparé franco-allemand »

Doktorand:
Wei Tao

Jahr der Verteidigung:
2023

Hochschulen:
Eberhard Karls Universität Tübingen
Université de Technologie de Troyes

Doktormutter / Doktorvater:
Frau Prof. Dr. Monika Fleischer (U Tübingen)
M. Thomas Maurer (UT Troyes)

Version DE: „Mechano-plasmonics and Perspectives of Applications for Flexible Plasmonics

Version FR : « Mechano-plasmonics and Perspectives of Applications for Flexible Plasmonics »

Version EN: “Mechano-plasmonics and Perspectives of Applications for Flexible Plasmonics

Doktorand:
Marie-Astrid Hugel

Jahr der Verteidigung:
2023

Hochschulen:
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
EHESS Paris

Doktormutter / Doktorvater:
M. Pierre Monnet (EHESS)
Prof. Dr. Nikolas Jaspert (U Heidelberg)

Version FR : « Exprimer l’indicible: L’expression rex et sacerdos à travers le roi-prêtre Melchisedech et le prêtre Jean dans le royaume de France et le Saint-Empire, 1198-1517 »

Version EN: “Expressing the Indescribable : the Expression Rex et Sacerdos through the Figures of the Priest-King Melchisedech and the Prester John in the Kingdom of France and the Holy Roman Empire, 1198-1517

Doktorand:
Thea Schlütermann

Jahr der Verteidigung:
2023

Hochschulen:
Université Toulouse 1 Capitole
Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Doktormutter / Doktorvater:
Prof. Dr. Gernot Sydow (U Münster)
Mme Aurore Gaillet (U Toulouse 1)

Version DE: „Die Ergänzung der repräsentativen Demokratie – eine Untersuchung anhand der französischen Convention Citoyenne pour le Climat.

Version FR : « L‘enrichissement de la démocratie représentative – une étude à partir de la Convention Citoyenne pour le Climat. »

Doktorand:
Hans Lukas Richard Arndt

Jahr der Verteidigung:
2023

Hochschulen:
Sciences Po Paris
Universität zu Köln

Doktormutter / Doktorvater:
Prof. Dr. Jens Beckert (U zu Köln)
M. Olivier Godechot (Sciences Po Paris)

Version DE: „Die Verbindung von Kapital und Macht. Geschlossenheit und politisches Handeln der weltweit reichsten kapitalistischen Familien und der Wirtschaftselite

Version FR : « Le lien entre la richesse et le pouvoir. Unité et action politique des familles capitalistes les plus riches du monde et de l’élite économique »

Version EN: “Linking Wealth and Power. Unity and Political Action of the World’s Wealthiest Capitalist Families and the Corporate Elite

Doktorand:
Laura Bonn

Jahr der Verteidigung:
2023

Hochschulen:
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Université Paris 3 Nouvelle Sorbonne

Doktormutter / Doktorvater:
Prof. Dr. Petra Bendel (Friedrich-Alexander-U Erlangen-Nürnberg)
M. Daniel Mouchard (U Paris 3 Nouvelle Sorbonne)

Version FR : « Convergences franco-allemandes ? Gouvernance de l’accueil et de l’intégration des demandeur·euse·s d’asile et des réfugié·e·s à Berlin et à Paris »

Version EN : “French-German similarities? Asylum seekers’ and refugees’ reception and integration governance in Berlin and in Paris

[COOKIE_NOTICE]