wmm

Studienführer

Nationales und Europäisches Wirtschaftsrecht

Der Studiengang vermittelt Grundkenntnisse im deutschen, französischen und europäischen Recht und soll die Studierenden befähigen, Wissen aus verschiedenen Fachgebieten zu integrieren und auf komplexe Fragestellungen anzuwenden.

Deutsches und französisches Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht

Der Studienkurs bietet während des gesamten Studiums eine durchgehende parallele Ausbildung im deutschen und französischen Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht . Diese Ausbildung ist rechtsvergleichend und lässt den Studierenden die Wahl, ihren Schwerpunkt im Gesellschafts- oder Arbeitsrecht zu setzen. Er schließt ab mit dem Erwerb des französischen „Master 2 mention droit de l’entreprise“ (CY Cergy Paris […]

Rechtswissenschaften

Angespornt durch den Erfolg des binationalen Bachelorstudiengangs im nationalen und europäischen Wirtschaftsrecht richteten die Partnerfakultäten der Ruhr-Universität Bochum und der Université de Tours ab dem Wintersemester 2018/19 auch einen konsekutiven deutsch-französischen Masterstudiengang ein, in dem Studierende das binationale Studienkonzept auch in der Masterphase weiterverfolgen können. Ziel des Studiengangs ist die Ausbildung fachlich qualifizierter, problemorientierter Juristinnen […]

Rechtswissenschaften

Die Studierenden sind Teil des Berlin-München-Paris-Programms (BerMüPa) und verbringen ihr Studium sowohl an der Humboldt-Universität in Berlin als auch drei Semester an der Universität Panthéon Assas in Paris. Dabei erlangen sie drei universitäre Abschlüsse: Licence, Master I und das Erste Staatsexamen.

Deutsch-Französischer Bachelor of Laws (LL. B.) – Economics and Institutions

Durch den Studiengang wird den Studierenden ein Verständnis grundlegender Inhalte der deutschen und der französischen Rechtsordnung mit den Schwerpunkten „Wirtschafts- und Institutionenrecht“ vermittelt. Für ein besseres Verständnis dieser interdisziplinären Fächer tritt die Vermittlung wirtschaftswissenschaftlicher Grundkenntnisse durch fachkundige Dozenten hinzu. Um dabei immer ein bestmögliches Betreuungsverhältnis anbieten zu können, sind die Studienplätze auf 15 Plätze je […]

Droit français et allemand

Le CJFA propose une licence de droit et un Bacheror of law en droit français et allemand en partenariat avec l’Université Toulouse 1 Capitole. La mission du CJFA est la formation conjointe d’étudiants francophones et germanophones qui souhaitent acquérir des connaissances en droit du pays partenaire respectif dans le cadre d’un cursus de trois ans. […]

Deutsches und Französisches Recht

Der dreijährige Studiengang ermöglicht den Studierenden, einen Doppelabschluss im französischen Recht (Diplôme national de Licence) und im deutschen Recht (Bachelor of Laws) zu erlangen. Dieser Doppelabschluss erlaubt den Studierenden, ihre Berufslaufbahn sowohl in Frankreich als auch in Deutschland fortzusetzen. Im Vordergrund stehen das deutsche und französische Zivilrecht sowie das Öffentliche Recht. Ergänzt wird das Studium […]

[COOKIE_NOTICE]