Eigen-Sinn, Herrschaft als soziale Praxis in Ostmitteleuropa nach 1945
Der von Alf Lüdtke vorgeschlagene Begriff „Eigen-Sinn“ gehört zu den international erfolgreichsten Konzepten, die in der deutschen Geschichtswissenschaft herausgearbeitet wurden. Lüdtkes anthropologisch geschulter Blick auf die Alltagsgeschichte ermöglichte es, die Opposition zwischen Herrschern und Beherrschten zu hinterfragen und damit für jede soziale Ordnung grundlegende Fragen nach der Herrschaft neu zu denken. Während die Herrschaft als […]