wmm

Studienführer

Angewandte Kultur- und Wirtschaftsstudien: Deutsch-Französisch

Der Studiengang „Angewandte Kultur- und Wirtschaftsstudien: Deutsch-Französisch“ setzt in seinem Verlauf verschiedene Schwerpunkte. Die drei großen Säulen, die bedient werden, sind Kultur, Wirtschaftswissenschaften und Sprachpraxis. Im Bereich Kultur erwerben die Studierenden Kenntnisse in der Germanistik, der Kulturwissenschaft und der französischen Literaturwissenschaft. Zusätzlich dazu werden im sprachpraktischen Bereich auch Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache (Englisch) vermittelt. […]

Deutsch-Französische Studien: Sprache, Kultur und Digitale Kompetenz

„Deutsch-Französische Studien: Sprache, Kultur, Digitale Kompetenz“ ist ein bi­nationales Studienfach, das von der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) und der Université de Caen Normandie gemein­sam angeboten wird. Die Studierenden ver­bringen Ihre Studien­zeit abwechselnd in Würz­burg und Caen und erwerben zwei gleich­wertige Uni­versitäts­abschlüsse, den Bachelor of Arts der JMU und das Diplôme national de licence der Uni­versität Caen. […]

Politikwissenschaft international

Das deutsch-französische Studium der Politikwissenschaft ermöglicht Ihnen eine wissenschaftlich vertiefte Auseinandersetzung mit den Herausforderungen moderner Politik im Zeitalter von Globalisierung, transnationaler Sicherheitsbedrohung und antidemokratischer Tendenzen. Neben Methoden- und Fachkenntnissen erwerben Sie auch sprachliche und interkulturelle Kompetenzen, die für alle politikwissenschaftlichen Berufsfelder von Bedeutung sind.

Transkulturelle Europastudien: Sprachen, Kulturen, Interaktionen (TES)

Der Studiengang „Transkulturelle Europastudien: Sprachen, Kulturen, Interaktionen“ wird von der Europa-Universität Flensburg, der Université de Strasbourg und der Universidad de Málaga gemeinsam als Joint Degree angeboten und setzt sich aus Sicht der Sprach-, Kultur-, Literatur- und Medienwissenschaften mit dem Thema „Europa“ auseinander. Hauptunterrichtssprachen sind Deutsch, Französisch und Spanisch, in geringerem Umfang wird auch Englisch verwendet. […]

Angewandte deutsch-französische Medienkommunikation

Im praxisorientierten Studiengang „Angewandte deutsch-französische Medienkommunikation“ werden Kenntnisse in den Bereichen der Medienkommunikation, der Interkulturellen Kommunikation und der Wirtschaftswissenschaften vermittelt. Im Zentrum steht weiterhin die intensive Ausbildung in den Fremdsprachen Französisch und Englisch. Spezifische Praxismodule ermöglichen das Umsetzen des Erlernten in die kommunikative Praxis von Unternehmen und Institutionen. Bereits ab dem ersten Semester werden die […]

Mehrsprachigkeit

Die Studieninhalte der Double-Degree-Option orientieren sich an den Master-Studiengängen ‚Plurilinguisme et linguistique du développement social‘ an der Université Bordeaux Montaigne und ‚Multilingualism‘ an der Universität Konstanz. Die Besonderheit der Double-Degree-Option besteht darin, dass eine spezifische Schwerpunktsetzung vorgesehen ist, die die regionale Mehrsprachigkeit in Frankreich sowie insbesondere in der Region Aquitanien und daran angrenzenden Gebieten betrifft. […]

Bachelor of Music Mainz-Dijon

Der Bachelor of Music Mainz-Dijon / DNSPM Dijon-Mayence kombiniert als Doppelabschluss den deutschen Bachelor of Music in den Bereichen Orchesterinstrumente, Klavier sowie Jazz und Populäre Musik der Hochschule für Musik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) mit dem Diplôme National Supérieur Professionnel de Musicien der Ecole Supérieure de Musique (ESM) der Region Bourgogne-Franche-Comté.

[COOKIE_NOTICE]